cnt

Zertifizierung für Schweizer Software

Das Interesse an der Zertifizierung von Schweizer Software ist gross, wie eine Veranstaltung vergangene Woche in Zürich zeigte.
10. Mai 2010

     

Vergangene Woche lud das Label "Swiss Made Software" gemeinsam mit der SGS (Société Générale de Surveillance) nach Zürich, um den Schweizer Software-Herstellern die im letzten Jahr lancierte Zertifizierung für in der Schweiz hergestellte Software-Produkte vorzustellen. Vertreter von 50 Firmen nutzen die Gelegenheit, sich aus erster Hand informieren zu lassen, wie die Macher nun mitteilen.


Die Zertifizierung gemäss der ISO-Norm 25001 ermöglicht Schweizer Software-Herstellern, Herkunft und Qualität ihrer Produkte von einer unabhängigen Stelle zertifizieren zu lassen. SGS-Vertreter Adrian Zwingli zeigte den Weg zur Zertifizierung auf und legte dar, wie die SGS die Produktqualität prüft. Es wird untersucht, ob eine Software die vollständige Auftragserfüllung ermöglicht, sprich ob die spezifizierten Anforderungen erreicht werden. Mit der Zertifizierung kann demzufolge das Einführungsrisiko minimiert und die Einsatzreife der Software überprüft werden. Software-Tester erhalten den Nachweis, dass die Software mit einem konformen Testvorgehen geprüft wird und nicht zuletzt schafft die Zertifizierung Vertrauen in die Qualität der Software.


Die Zertifizierung erfolgt zweistufig. Der Systemcheck nimmt rund einen Tag, der Implementations-Check weitere ein bis fünf Tage in Anspruch. "Der zeitliche Aufwand kann bei grösseren Projekten grösser sein, mit mehr als zehn Tagen ist aber nicht zu rechnen", sagt Zwingli. Die Zertifizierung erhält ihre Gültigkeit, solange nicht mehr als 20 Prozent der Funktionalitäten verändert wurden. Software-Entwickler können aber auch einzelne Projekte zertifizieren lassen, der Aufwand dafür ist in etwa gleich wie für die Produktzertifizierung. Um die Zertifizierung zu erreichen, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Software-Hersteller, die sich darüber informieren möchten, ob sie für die ISO-25001-Zertifizierung fit sind, erhalten bei SGS oder Swiss Made Software weitere Informationen.

(mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER