cnt

Gnome: Neue Version 1.4

Die neueste Version des Linux-Desktops Gnome beinhaltet den Dateimanager Nautilus.
3. April 2001

     

Seit gestern Montag ist die Open-Source-Desktop-Oberfläche Gnome in der Version 1.4 erhältlich. Eine der massgeblichen Neuerungen ist die Integration des Dateimanagers und Browsers Nautilus, der den Vorgänger GMC Gnome ersetzt. Maciej Stachowiak, Vorsitzender des Gnome-Boards, verspricht eine Reihe neuer Funktionalitäten für den Durchschnittsanwender und weist darauf hin, dass alles bewusst einfacher und übersichtlicher gehalten wurde. Beispielweise bietet Gnome verschiedene User-Level, mit denen ein Gnome-Benutzer bei der Installation seinen Wissenstand selbst einschätzen und damit den Funktionsumfang des Desktops selbst bestimmen kann. Später soll dieses Feature auch nach der Installation verändert werden können. Weitere neue Funktionen sind ein verbesserter Help-Browser, verschiedene auf Gnome laufende Applikationen wie ein Tabellen- und ein Textverarbeitungsprogramm sowie Application Launch Feedback, ein Tool, das den Anwender darüber informiert, wenn ein Programm erfolgreich geladen wurde. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER