Sony, Toshiba, IBM: Super-CPU

Sony, Toshiba, IBM: Super-CPU

13. März 2001 - Für 400 Millionen Dollar soll ein Superchip mit dem Codenamen "Cell" entwickelt werden.
Die drei Elektronikgiganten IBM, Toshiba und Sony wollen gemeinsam einen Superchip entwickeln. In die CPU, die den Codenamen "Cell" trägt, werden während der nächsten fünf Jahre rund 400 Millionen Dollar fliessen. "Cell" soll in erster Linie in Consumer-Produkten zum Einsatz kommen und mit 0,10 Mikron gefertigt werden. Laut IBM soll das Resultat leistungsfähiger sein als Deep Blue, einer der grössten Supercomputer der Welt. Der Chip soll es ermöglichen, dass verschiedenste Unterhaltungsmedien miteinander kommunizieren und auf das Internet zugreifen können. In einer IBM-Einrichtung in Austin sollen 300 Computer-Architekten und Chip-Designer das Projekt in Angriff nehmen. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER