Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Durch die Nutzung dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Rebel.com hat den ersten Transmeta-basierten Server vom Stapel gelassen.
21. Februar 2001
Die kanadische Start-up-Firma Rebel.com hat gestern den ersten Server vorgestellt, der mit Crusoe-Prozessoren von Transmeta betrieben wird. Das Unternehmen hofft, aus dem Trend zu immer kompakteren, kleineren und leichteren Servern Kapital zu schlagen. Das Transmeta-Modell mit der Bezeichnung NetWinder 3100 wiegt weniger als ein Kilogramm. Ausserdem soll das Gerät durch den Einsatz des Crusoe-Stromsparchips massiv weniger Energie verschlingen als vergleichbare AMD- oder Intel-Maschinen. Im Gegensatz zu den 60 Watt eines Intel-Geräts der gleichen Klasse soll der Crusoe-Server nach Firmenangaben gerade einmal 14 Watt verbrauchen. Der NetWinder 3100 wird für 1795 Dollar erhältlich sein. Ob der Server Erfolg haben wird, muss sich aber erst noch zeigen. Rebel.com hatte vor geraumer Zeit bereits ein Gerät mit StrongARM-Chips herausgegeben, die ebenfalls wesentlich weniger Strom verbrauchen. Sein Erfolg auf dem Markt war jedoch bescheiden.
(mw)