Linux bekommt Business-Touch
Linux bekommt Business-Touch
31. Januar 2001 -
Ein neues Feature im Linux-Kernel 2.4.1 vereinfacht die Rettung verlorener Daten.
Seit letztem Montag steht der Linux-Kernel 2.4.1 zum Download bereit. Die wesentlichste Neuerung ist ein Zusatz mit der Bezeichnung ReiserFS, ein Journal-basiertes Filesystem. Solche Filesysteme sind Schlüsselkomponenten, um Systeme und Applikationen in ausgedehnten Netzwerken zu betreiben, da sie die Rettung und Wiederherstellung verlorener Daten für einen Administrator vereinfachen. ReiserSF ist aber nicht das erste Journal-basierte Filesystem für Linux. IBM hatte bereits im letzten Jahr sein Journaling File System (JFS) der Open-Source Community zur Verfügung gestellt. Ob JFS ebenfalls ein Teil des Linux-Kernels wird, steht aber noch offen.
Weiter werden mit dem Kernel-Update eine Reihe on Bugfixes und Patches für den Kernel 2.4.0 mitgeliefert. (mw)
Weiter werden mit dem Kernel-Update eine Reihe on Bugfixes und Patches für den Kernel 2.4.0 mitgeliefert. (mw)