2002 wird
Intel mobiler denn je. Neben Notebook-Versionen des Pentium 4 und weiterer Mobile-Celeron-Chips soll ein komplett neu entworfener Prozessor für ultraleichte Mobilrechner erscheinen. Die bisher noch namenlose CPU wurde zum ersten Mal auf dem Microprozessor Forum im letzten Oktober erwähnt. Er soll mit einer Reihe von Design-Tricks möglichst wenig Strom verbrauchen, ohne das die Leistung beeinträchtigt wird. Das wird unter anderem mit der 0,13-Mikron-Fertigungstechnologie geschehen. Ausserdem muss das Problem Hitze gelöst werden. Der Pentium 4 produziere zu viel Wärme, um in einem Ultraleicht-Gerät abgeleitet zu werden. Am Chip-Design wird Intels israelisches Timna-Team beteiligt sein, das über grosse Erfahrung im Chip-Redesign verfügt. Bleibt zu hoffen, dass das neue Projekt nicht wie das Timna-Design stecken bleibt und abgebrochen wird.
Intel sieht offenbar die Zukunft im Mobile Computing, speziell bei den ultraleichten Geräten. 60 bis 65 Prozent aller verkauften Notebooks 2002 sollen in diese Gerätekategorie fallen.
(mw)