Digitale Signaturen in den USA rechtskräftig
Digitale Signaturen in den USA rechtskräftig
2. Oktober 2000 -
Das E-Business könnte durch elektonische Unterschriften revolutioniert werden.
Die Rechtsfrage bei elektronischen Unterschriften ist in den USA geklärt. Sie werden in Zukunft als rechtskräftig annerkannt werden. Analysten prophezeien nun, das mit dem System die Art, in welcher Konzerne E-Business tätigen, revolutioniert werden könnte. Jedoch werden voraussichtlich noch rund zwei Jahre ins Land ziehen, bevor das System auf breite Akzeptanz stosse.
Technisch gesehen ist die sogenannte Elektronische Unterschrift vielmehr eine Reihe Codes, welche wieder und wieder für Transaktionen oder Identifikationen benutzt werden kann. Der Code muss zusätzlich verifiziert werden, zum Beispiel durch persönliche Daten oder biologische Eigenheiten wie einem Fingerabdruck. (mw)
Technisch gesehen ist die sogenannte Elektronische Unterschrift vielmehr eine Reihe Codes, welche wieder und wieder für Transaktionen oder Identifikationen benutzt werden kann. Der Code muss zusätzlich verifiziert werden, zum Beispiel durch persönliche Daten oder biologische Eigenheiten wie einem Fingerabdruck. (mw)