Intel und
Dell bestätigten, dass die Verzögerung des Pentium-4-Prozessors mit einem Bug auf dem Chipsatz 850 zusammenhänge. Dell erklärte, das Problem betreffe den Transfer von Grafikdaten. Bei starker Belastung würden die Systeme schlicht abstürzen.
Intel bestätigte die Problematik, führte aber aus, dass der Fehler nichts mit dem neuen Pentium 4 zu tun habe. Warum der Bug erst so kurz vor dem Release bekannt wurde, ist unklar. Das betroffene i850-Chipset ist bereits seit Juni dieses Jahres als Testsystem vorhanden.
Wann effektiv die ersten Modelle mit dem neuen Intel-Flaggschiff auf den Markt kommen sollen, ist weiter unklar. Probleme mit Chipsätzen können erfahrungsgemäss länger dauern. Intel selbst spricht von ein paar Wochen Verzögerung.
(mw)