cnt

Quark XPress künftig auch für Webdesigner

Mit der Beta-Version von Quark XPress 5.0 wird klar, in welche Richtung sich das Layout-Tool entwickelt.
19. September 2000

     

Laut unbestätigten Meldungen soll das Seiten-Layout-Programm XPress von Quark nach langem Warten kurz vor dem Beta-Release stehen. Als wesentliche Neuerung ist die Einbindung ins Internet zu erwähnen. In der neusten Version wird der User in der Lage sein, mit den bekannten Layout-Tools auch Dokumente zu erstellen, die auf HTML und XML basieren. Damit kann er Webseiten erstellen, in welche sich auch Layers, Hyperlinks und Bilder implementieren lassen. Laut einem Quark-Sprecher wolle man nicht andere Produkte wie Dreamweaver konkurrenzieren, aber den User saubere HTML-Dokumente erstellen lassen, welche er dann mit anderer Web-Software ausbauen kann.
Andere neue Features sind beispielsweise ein "Text-On-Path-Tool" oder eine Link-Leiste für die Farbpalette. Wieviele Verbesserungen effektiv implementiert wurden, muss aber erst noch gezeigt werden.
Einen definitiven Veröffentlichungstermin wollte Quark nicht bekannt geben. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER