Fünf Monate ist es her, seit Wikipedia-Gründer Jimmy Wales die Betaversion seiner Suchmaschine "Wikia Search" aufgeschaltet hat. Nun können die User mitbestimmen, was gefunden werden soll. Über die AJAX-Oberfläche können gefundene Sites ergänzt, beschrieben, verschoben und im Extremfall sogar gelöscht werden. Ob die Nutzerbeteiligung automatisch zu einem besseren Suchergebnis führt ist allerdings fraglich. Denn im Gegensatz zur Wikipedia, bei welcher der Aufwand für die Manipulation von Texten doch eher gross ist, kann man auf Wikia Search einfach per Mausklick sein Unwesen treiben.