Bereits wenige Tage nach dem Start der
Xbox 360 hat das Projekt
Free60 damit begonnen, die Portierung von
Linux oder
Darwin, dem Systemkern von Apples MacOS X, auf Microsofts neue Spielkonsole vorzubereiten. So sammeln die Betreiber Informationen über die Hardware und die implementierten Sicherheitsmechanismen. So ist bereits jetzt bekannt, dass das Flash-ROM verschlüsselt ist und sich die passenden öffentlichen Schlüssel in der CPU befinden. Zudem authentifiziert und überwacht ein Hypervisor den Zustand des Kernels.
Bereits bei der Vorversion ist es den Hackern gelungen, Linux auf der Xbox zum Laufen zu bringen – zuerst mit Modifizierung der Hardware und später sogar ohne. Insbesondere das Aufbauen kleinerer Cluster mit mehreren Xboxes wurde zu einem beliebten Sport, den man unter anderem an diversen Linux-Messen bewundern konnte.