Microsoft kauft Cray-Mitgründer
Microsoft kauft Cray-Mitgründer
28. November 2005 -
Microsoft unterstreicht seine Ambitionen im Bereich des Hochleistungsrechnens mit der Anstellung von Burton Smith, dem Chefwissenschaftler und Mitgründer von Cray.
Cray galt jahrelang Synonym für Supercomputer. Jetzt verliert das Traditionsunternehmen seinen Mitgründer und Chefwissenschaftler Burton Smith an Microsoft. Die Redmonder unterstreichen damit ihre Ambitionen im Bereich des Supercomputings. Im Januar soll eine erste entsprechende Spezialverson von Windows erscheinen. Bisher wird dieses Feld weitgehend von Linux und proprietären Unix-Varianten beherrscht. Immer mehr schaffen sich aber auch Unternehmen Computercluster an, wodurch die Supercomputerei auch für den Softwareriesen interessant wird. Gemäss Mitteilung von Cray soll Smith bei Microsoft allerdings eine anders gelagerte Position einnehmen.