Die Voice over IP Security Alliance (Voipsa) hat eine Liste von Sicherheitsbedrohungen in der Voice-over-IP-Welt (VoIP) veröffentlicht. Darauf aufbauend will die Herstellervereinigung jetzt Best Practices erarbeiten, die den Anwendern helfen sollen, den Gefahren zu begegnen. Als dringlichste Security-Themen wurden Täuschung und Betrug (Fälschung der Anrufernummer oder Stimme), das Abhören oder Tracken von Gesprächen und Denial-of-Service-Attacken identifiziert. Die Hersteller weisen darauf hin, dass es bereits heute Möglichkeiten gebe, den VoIP-Verkehr abzusichern. So könne man VoIP vom restlichen Datenverkehr isolieren und spezifische Firewalls und Intrusion-Protection-Tools einsetzen.