Offizielle Beerdigung von OS/2

Offizielle Beerdigung von OS/2

15. Juli 2005 - Ab 2007 gibt IBM keinen Support mehr für OS/2. Das Betriebssystem könnte allerding als Open-Source-Projekt weiterleben.
Seit 2002 fährt IBM seine Unterstützung für das Betriebssystem OS/2 kontinuierlich zurück. Am 31. Dezember 2006 wird der Support nun definiv eingestellt. Bereits Ende 2005 soll es keine Produkt-CDs mehr zu kaufen geben. OS/2 war ursprünglich von IBM und Microsoft gemeinsam als DOS-Nachfolger entwickelt worden. Microsoft stieg dann allerdings aus der Partnerschaft aus und drängte OS/2 mit seinen Windows-Betriebsystemen an den Rand. Heute ist OS/2 noch hauptsächlich bei Banken und Fluggesellschaften im Einsatz. Anwender wollen OS/2 aber nicht sterben lassen. Sie fordern von IBM, der Quellcode solle freigegeben werden.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER