Softwarefehler sind bereits heute die Autopannenursache Nummer eins. Und es könnte noch viel schlimmer kommen, warnt der Security Intelligence Service von IBM. Bisher verfügen die Bordcomputer nämlich über keinerlei Sicherheitfunktionen. So können Hacker beispielsweise die Leistungsdaten oder den Kilometerstand verändern. Bisher müssen sie dafür allerdings physisch auf die Schnittstelle im Auto zugreifen. In Zukunft sollen Softwarefunktionen aber auch drahtlos geladen werden können. Dann dürften schnell auch spezialisierte Viren auftauchen, warnen Sicherheitsexperten.