Laptops überhitzen Spermien

Laptops überhitzen Spermien

10. Dezember 2004 - US-Forscher raten jungen Männern mit Kinderwunsch, ein Laptop (Lap bedeutet Schoss) nicht so zu verwenden, wie es sein Name suggeriert.
Wie die BBC berichtet, sollen laut einer Studie der State University of New York Laptops die Zeugungsfähigkeit von Männern beeinträchtigen. Dies deshalb, weil zwei Effekte sich negativ auf die Spermaproduktion auswirken. Die Temperatur des Gerätes und die Arbeitsposition – das Balancieren des Laptops auf dem Schoss bei zusammengepressten Oberschenkeln – erhöhen die Temperatur der Hoden. Für eine normale Spermaproduktion ist eine bestimmte Temperatur notwendig. Man wisse jedoch nicht, welche Temperatur und welche Benutzungsdauer sich negativ auf die Produktkion der Spermien auswirke, sagen die Wissenschafter. Jedenfalls sollten junge Männer oder solche, die sich noch Nachwuchs wünschen, den Gebrauch von Laptops einschränken oder sie wenigstens nicht auf den Oberschenkeln balancierend benutzen.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER