Neue WLAN-Frequenzbänder bewilligt

Für die WLAN-Nutzung wurden zwei neue Frequenzbänder freigegeben, die sowohl im Gebäuden als auch im Freien genutzt werden können.
7. Juli 2003

     

Die International Telecommunication Union hat zwei neue Frequenzbänder für die Wireless-LAN-Nutzung freigegeben. Künftig können die drahtlosen Netzwerke ihre 54-Mbps-Verbindungen auch über ein Band zwischen 5,25 und 5,35 GHz sowie zwischen 54,7 und 5,725 GHz etablieren. Beide Frequenzbereiche können sowohl in Gebäuden als auch im Freien genutzt werden. Just dieser Umstand führte bei den Verhandlungen in Genf zuerst zu einem Disput zwischen US- und EU-Vertretern. Nun können die einzelnen Staaten zumindest beim 5,25-5,35-GHz-Bereich selbst entscheiden, ob sie die Nutzung im Freien erlauben wollen.



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER