Exchange zu Gast bei Freunden

Exchange zu Gast bei Freunden

26. September 2008 - Das Auslagern von Exchange an einen Dienstleister bringt einem Unternehmen zahlreiche Vorteile.
Artikel erschienen in IT Magazine 2008/17

Wer seine Firmen-Mailboxen auslagern will, hat die Qual der Wahl: Weit über 20 Anbieter tummeln sich allein im Schweizer Markt. Die Unterschiede zwischen den zahlreichen Dienstleistern sind allerdings marginal, wie unsere Marktübersicht zeigt: Die angebotenen Fea­turesets gleichen sich bei den meisten Anbietern aufs Haar, die Preise bewegen sich in sehr engen Grenzen, und eine Setup-Gebühr verlangt kaum noch ein Provider. Entsprechend muss bei der Evaluation des Anbieters genau ins Detail gegangen werden.


Unterschiede im Detail

Einer der augenfälligsten Unterschiede zwischen den sieben berücksichtigten Providern liegt in der Exchange-Version: Während drei Anbieter hier noch mit Exchange 2003 arbeiten, hat der Rest auf Exchange 2007 umgestellt. Diese Version bietet einerseits dem Provider Vorteile: Neben einer einfacheren Administrierbarkeit und Automatisierung stehen hier die bessere Performance und Stabilität sowie die Clusterfähigkeit im Vordergrund, was letztlich auch wieder dem Kunden zugute- kommt.
Für den Kunden bietet Exchange 2007 neben erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten eine höhere Bedienerfreundlichkeit, bessere Unterstützung für Mobiltelefone (Push-Mail, Synchronisation), erweiterte Kalenderfunktionen, einen verbesserten Abwesenheitsassistenten und nicht zuletzt deutlich bessere Spam- und Virenschutzfunktionen.
Allerdings lässt sich auch eine Mailbox mit Hosted Exchange 2003 bereits mit Outlook 2007 verwalten. Verschiedene Vorteile der 2007er-Version können so auch bei Hosted Exchange 2003 genutzt werden.

 
Seite 1 von 3

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER