Virtualisierung im Trend
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/22
Netzwerkspeicher-Spezialist OnStor hat an der Storage Networking World Europe in Frankfurt die Storage-Trends in Unternehmen untersucht. Dabei gaben 87 Prozent der befragten Firmen an, bereits Speichervirtualisierungsprojekte durchzuführen oder entsprechende Pläne zu hegen. Die 13 Prozent der Unternehmen, die bislang noch keine Pläne haben, halten Speichervirtualisierung zumindest für einen wichtigen Trend.
Virtualisiert werden vor allem SAN-Umgebungen (57 Prozent) sowie gemischte SAN/NAS-Lösungen (34 Prozent). Die Virtualisierung reiner NAS-Umgebungen scheint dagegen noch wenig interessant zu sein – erst 6 Prozent der von OnStor befragten Unternehmen beschäftigen sich damit. OnStor erklärt das schwache Interesse für NAS-Virtualisierung vor allem damit, dass es bislang keine überzeugenden Angebote für die Virtualisierung von NAS gab und sich NAS-Lösungen nur schwer in technologieübergreifende Virtualisierungskonzepte mit SANs integrieren lassen. Dies führt gemäss OnStor dazu, dass vor allem Fileservices zu proprietären Insellösungen verkommen und durch die dadurch bedingte suboptimale Auslastung der Speicherkapazitäten die Kosten steigen.