Entertainment von TV bis PC

Entertainment von TV bis PC

19. Januar 2007 - An der Consumer Electronics Show standen der DVD-Erbfolgekrieg wie auch Microsofts Unterhaltungsideen im Mittelpunkt.
Artikel erschienen in IT Magazine 2007/01

War vor Jahresfrist Blu-ray noch der grosse Favorit im DVD-Erbfolgekrieg, haben sich die Vorzeichen nun leicht gewandelt. Endlose Verzögerungen bei Blu-ray-Zugpferd Playstation 3 gepaart mit Engpässen bei der Produktion von blauen Lasern und damit auch den Laufwerken haben das Blu-ray-Lager um Sony im Vergleich zu Toshibas HD-DVD zurückgeworfen. Und nun droht Blu-ray auch noch den Vorteil der Speichergrösse zu verlieren.


Gleiche Spiesse

Während die Blu-ray-Disc auf zwei Lagen 50 GB speichern kann, brachte es die HD-DVD nur auf deren 30. Nun hat aber die HD DVD Promotion Group im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas verkündet, dass HD-DVD noch in diesem Jahr aufholen soll. Toshiba hat eine HD-DVD mit 3 Ebenen, von denen jede 17 statt nur 15 GB speichern kann, entwickelt. Damit würde die Gesamtkapazität der HD-DVD auf 51 GB steigen. Mit einer Zertifizierung der neuen Scheibe wird im vierten Quartal 2007 gerechnet.




Weitere Schützenhilfe erhalten die HD-DVD-Anhänger von unerwarteter Seite. An der parallel zur CES stattfindenden Porno-Messe AVN Adult Entertainment Expo erklärte Joone, Gründer von Digital Playground und ausgesprochen erfolgreicher Porno-Produzent, dass sein Unternehmen künftig auf HD-DVD setze und jeden Monat etliche Filme darauf produzieren werde. Und dies, nachdem Joone sich im letzten Jahr noch als Blu-ray-Anhänger geoutet hat. Grund für den plötzlichen Sinneswandel ist, dass er offenbar kein Presswerk in den USA finden konnte, das seine Filme produzieren wollte. Diese sollen alle abgelehnt haben, da Sony die Produktion von Porno-Filmen auf Blu-ray nicht gestatte und mit Lizenz-Entzug drohe. Sony selber will von einem derartigen Verbot nichts wissen und erklärte gegenüber Golem.de, dass einzig die Vervielfältigungstochter Sony DAC sich entschieden habe, keine Pornos zu produzieren. Dies habe aber keine Auswirkungen auf andere Firmen, die in Lizenz produzieren.




Nichtsdestotrotz ist die Blu-ray Group der Meinung, dass ihr Sieg über die HD-DVD-Fraktion ohnehin unabwendbar sei. Sie stützt sich damit auf eine Aussage der britischen Marktforscher von Understand & Solution, die für 2008 einen Marktanteil von 84 Prozent für die Blu-ray in den USA prognostiziert haben. Genug von diesem ganzen Theater hat dagegen Warner, die kurzerhand die Total HD Disc präsentiert hat. Diese soll sich sowohl auf HD-DVD- als auch auf Blu-ray-Laufwerken abspielen lassen.

 
Seite 1 von 3

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER