EMPA gegen Elektroschrott
16. März 2007
Die UNO will den wachsenden Elektroschrott-Müllberg in den Griff bekommen und hat deshalb das Projekt Step («Solve the
E-Waste Problem») lanciert. Dabei geht es um die Frage, wie die Lebensdauer von Computern und anderer Elektronik verlängert werden kann. Zudem will man Mittel und Wege finden, um die Umweltverschmutzung bei Entsorgung und Recycling einzudämmen und die Wiederverwertung zu verbessern. Die Leitung über das Projekt Step wird die Eidgenössische Materialprüfungsanstalt EMPA übernehmen, die sich neben dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) für die Initiative engagiert, an der 40 Mitglieder aus Industrie, Forschung und Politik beteiligt sind.