Handy ohne Bakterien

Handy ohne Bakterien

19. Januar 2007 -
Artikel erschienen in IT Magazine 2007/01

Wie Computertastaturen sind auch Lautsprecher und Mikrophon von Mobiltelefonen ein wahres Paradies für Bakterien. Schliesslich ist es dort oft feucht und warm. Motorola will diesem Bakterienherd nun mit Hilfe von ultravioletem Licht den Garaus machen, wie einem Patentantrag zu entnehmen ist.
Das UV-Licht mit einer Wellenlänge von 250 Nanometern wird von einer LED erzeugt und soll innerhalb von 3 Minuten alle Bakterien töten. Damit das UV-Licht auch alle Bakterien erwischt, wird es mit Hilfe von Lichtleitern an die richtigen Stellen transportiert. Bei einem alternativen Ansatz wird die Lampe in der Ladestation positioniert, von wo aus dann das Licht zum Mobiltelefon transportiert wird.
Um Schäden an Menschen durch das UV-Licht zu vermeiden, wird das Desinfektionsprogramm nur aktiv, wenn die Öffnungen für Lautsprecher und Mikrophon abgedeckt sind. Zudem muss das Mobiltelefon am Stromnetz angeschlossen sein, damit die Akku-Laufzeit unter der Selbstreinigung nicht leidet.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER