cnt

Bus mit 1,4 GHz


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/04

     

Eine neue Version des seriellen Hypertransport-Bus soll die Arbeitsgeschwindigkeit von PCs massiv erhöhen. Die Version 2.0 soll dazu in der Lage sein, bis zu 22,4 Gigabytes an Daten pro Sekunde transferieren zu können. Die Spezifikation zu Hypertransport 2.0 umfasst drei Betriebsgeschwindigkeiten: bei der langsamsten Version liegt die Taktfrequenz bei einem Gigahertz, die schnellste Version taktet mit 1,4 GHz. Alle Versionen sollen rückwärtskompatibel sein und auch mit PCI-Express-Komponenten zusammenarbeiten können. Die aktuelle Spezifikation von Hypertransport schaufelt gerade einmal 12,8 Gigabytes durch den seriellen Bus, der als Alternative zum in die Jahre gekommenen Front Side Bus (FSB) konzipiert wurde und momentan vor allem in Rechnern mit AMD-CPUs eingesetzt wird. Hypertransport wird dazu verwendet, PC-Komponenten wie CPU, Northbridge oder Arbeitsspeicher miteinander zu verbinden.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER