Swing für Eclipse
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2003/21
Nach einem langen Streit zwischen IBM und den Eclipse-Entwicklern auf der einen und Sun auf der anderen Seite, hat man sich bei der GUI-Toolkit-Frage jetzt endlich annähern können.
IBM und die von ihr unterstützten Entwickler der Java-IDE haben bisher als GUI-Toolkit SWT (Standard Widget Toolkit) favorisiert. Dieses entspricht aber weder Suns Vorstellungen noch den von Sun gehüteten Java-Standards. Sun propagierte demgegenüber Swing als GUI-Toolkit. Nun kann durch die Übergabe des Quell-Codes des Visual Editor for Java von IBM an das Eclipse-Projekt endlich der Grundstein für einen GUI-Builder für die quelloffene Java-Entwicklungsumgebung gelegt werden. Vorerst wird der GUI-Builder die Entwicklung von Oberflächen mit der Standard-Bibliothek Swing, später dann auch mit SWT unterstützen.