Endlich WLAN- und Bluetooth-Unterstützung für Pocket PCs

Endlich WLAN- und Bluetooth-Unterstützung für Pocket PCs

1. Juli 2003 - Die jüngste Version von Microsofts PDA-Betriebssystem Windows Mobile 2003 ermöglicht erstmals nativen Support für Funknetze.
Artikel erschienen in IT Magazine 2003/13

Die Pocket-PC-Fangemeinde musste wieder einmal länger warten als die Palm-Aficionados: Doch in den kommenden Wochen kommen endlich erste Windows-basierte PDAs auf den Markt, die sowohl Bluetooth- als auch Wireless-LAN-Funktionen bieten. Möglich macht's die neueste Version von Microsofts PDA-Betriebssystem, das die Bezeichnung Windows Mobile 2003 for Pocket PC trägt, oder kurz Pocket PC 2003.



Mit Pocket PC 2003 können PDAs erstmals auch auf die Features von Intels XScale-Prozessor zugreifen. Ob dies allerdings den erhofften Performance-Schub bringen wird, müssen erste Tests erst noch beweisen.


Alles .Net oder was?

Die jüngste Ausgabe basiert jetzt wie die Desktop- und Server-Betriebssysteme auf der .Net-Architektur, wobei auf den Kleinstrechnern eine eingedampfte Version des .Net Frameworks zum Einsatz kommt.



Was die Neuerungen bei den Anwendungen betrifft, so beschränken sich diese auf ein neues Spiel sowie einen Bildbetrachter. An den abgespeckten Office-Applikationen hat sich allerdings kaum etwas geändert. Zu erwähnen sind allenfalls noch der erneuerte Pocket Internet Explorer mit Unterstützung für HTML 4.01 oder Style Sheets, die Fähigkeit des Media-Players, jetzt auch Windows-Media-9-Files abzuspielen, sowie das Plus an Komfort bei den diversen Einstellungsmöglichkeiten.



Für Entwickler interessant: Noch bevor erste PDAs mit dem neuen Betriebssystem auf dem Markt sind, hat Microsoft bereits ein entsprechendes Software Development Kit ins Netz gestellt. Zu den Features zählen Datenbankzugriff über ein Subset von ADO.Net, Support für XML-Web-Services oder eine stark verbesserte Stabilität der Anwendungen, die der Betriebssystemkern, Windows CE .Net 4.2, mit sich bringt. Das SDK kann kostenlos von der MSDN-Site gezogen werden.



 
Seite 1 von 2

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER