Zyxel Prestige 650HW: Bewegungsfreiheit für ADSL-Surfer
Zwei Trends bestimmten im vergangenen Jahr das KMU-Networking: Hochgeschwindigkeitszugänge via ADSL oder TV-Kabel einerseits und die Wireless-LAN-Lösungen andererseits. Wollte man die beiden Technologien verbinden, wurde meist auf eine Routing-Software wie WinRoute gesetzt, um die beiden Netze gegenseitig zugänglich zu machen.
Wer nichts von der doch eher komplizierten Konfiguration eines Routing-Tools hält, sollte einen Blick auf die neue Gerätegeneration der ADSL-WLAN-Router werfen, wovon jetzt Zyxel mit dem Prestige 650HW ein Modell vorgestellt hat. Das Gerät sieht einem herkömmlichen Router ähnlich, bietet zusätzlich aber einen PC-Card-Slot für die WLAN-Karte, die im Lieferumfang enthalten ist.
Installation in 10 Minuten
Geradezu vorbildlich ging die Inbetriebnahme über die Bühne: Splitter am ISDN-NT anschliessen, das Verbindungskabel am Router anstöpseln, die Rechner mit den LAN-Ports des Routers koppeln, und fertig ist die Hardware-seitige Installation. LEDs informieren den Anwender über den Betriebszustand und teilen mit, ob der DSL-Anschluss korrekt funktioniert, die LAN-Anbindung geklappt hat oder ob ein Login beim Provider erfolgt ist.
Noch simpler lässt sich die Konfiguration bewerkstelligen: Sobald das Anschlussprozedere erfolgt ist, lässt sich die Software via Browser aufrufen, indem die IP-Adresse 192.168.1.1 eingetippt wird. Nach einer Passwortabfrage gelangt man ins Konfigurationsmenü, wo einzig die vom Provider zugestellten Zugangsdaten eingegeben werden müssen. Schliesslich muss in den Netzwerkeinstellungen der Clients lediglich noch der Schalter aktiviert werden, um die IP-Adresse automatisch vom Router zu beziehen, und schon nach wenigen Minuten steht allen Rechnern der breitbandige Internetzugriff zur Verfügung.