cnt

Alle sind betroffen


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2005/01

     

Die Unternehmensgrösse spielt bei der Bedrohungslage aus dem Internet keine Rolle. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage bei über 100 Firmen mit 15 bis 250 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum, die Symantec in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift «Computer im Mittelstand» durchgeführt hat. Es gäbe keinen Zusammenhang zwischen der Unternehmensgrösse und
der Sicherheitsbedrohung beziehungsweise dem Sicherheitsniveau, heisst es. Und weiter: «Kleine Mittelständler sollten sich nicht dem Irrglauben hingeben, sie seien kein lohnendes Ziel für Angreifer.»
Ebenfalls konnte man bei der Umfrage keinen Zusammenhang zwischen der Höhe der Ausgaben für die Sicherheit und der tatsächlichen Sicherheitslage erkennen. Es gäbe viele Firmen, die mit relativ geringen Investitionen ein hohes Sicherheitsniveau realisiert hätten. Doch auch auf das Gegenteil sei man gestossen. Diese Diskrepanz könne für Unternehmen existenzbedrohend sein. Weiter konnte man feststellen, dass die befragten Firmen die Gefahr erkannt haben. 63 Prozent sehen eine eventuelle bis sehr grosse Gefahr durch Angriffe auf ihre Unternehmensdaten. Betroffene Firmen klagen, dass Virenattacken sie teuer zu stehen kämen. Der Schaden wurde mit durchschnittlich 2300 Euro pro Attacke beziffert, der Spitzenwert lag bei 16'000 Euro.

(mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER