Antivirus-Firewall für Gigabit-Netze
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2003/07
Fortinet hat die netzwerkbasierende, mit ASIC-Prozessoren ausgestattete Antivirus-Firewall FortiGate 3600 vorgestellt. Das Gerät ist mit sechs Gigabit-Interfaces (4 Fiber, 2 Copper) ausgestattet, die einen Datendurchsatz von bis zu 4 Gbps bieten und bis zu einer Million gleichzeitiger Sessions sowie 8000 gleichzeitige VPN-Tunnels zulässt. Dazu kommen ein 10/100-BaseTX-Management-Port sowie ein RS232-Konsolenanschluss. Zu den Security-Features zählt ein Virus- und Wurmschutz, der den gesamten ein- und ausgehenden Mail- und HTTP-Verkehr scannt und somit auch webbasierte Mails überprüft. Ein Web-Content-Filter lässt die Sperrung von Webseiten über Schlüsselwörter zu, und das Intrusion-Detection-System erkennt über 1300 Attacken inklusive DoS und DDoS in Echtzeit. Die Stateful Inspection Firewall bietet unter anderem Network-Address- und Port-Address-Translation, eine interne Benutzerauthentifikation, Policy Schedules, Virtual IP Mapping, IP/MAC Binding zur Verhinderung von IP Spoofing sowie Traffic Shaping zur Sicherstellung der
Quality of Service. Die FortiGate-3600-Firewall kann für 69'715 Franken erstanden werden.
Info: Boll Engineering