cnt

Linux-Firewall mit Intrusion Prevention


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/08

     

Die deutsche Firma Astaro hat die Version 5 seiner All-in-One-Sicherheitslösung mit dem Namen Astaro Security Linux vorgestellt. Die neue Version kommt mit einem voll integrierten Intrusion Prevention System, das Angriffsversuche durch signaturbasierte Intrusion-Detection-Mechanismen erkennt. Der Datenverkehr wird analysiert und Angriffsversuche automatisch geblockt. Zudem wurde bei der Linux-basierenden Software-Firewall die VPN-Unterstützung um das Protokoll L2TP over IPSec erweitert. Der Astaro Up2Date-Service stellt nun automatisch neue Signaturen für Spam-, Surf-, Virus- und Intrusion-Protection zur Verfügung. Weiter wurde das Logging- und Reporting-Modul vereinheitlicht. Beispielsweise lassen sich nun gesammelte Daten auf Knopfdruck auswerten und als PDF ausgeben.



Für die Basis-Lizenz für 10 User inklusive einem Jahr Up2Date-Service bezahlt man 643.50 Franken. Für die Verlängerung des Up2Date-Services um ein Jahr müssen 181.50 Franken berappt werden.Die optionalen Dienste Virus Protection for E-Mail und Virus Protection for Web kosten für 10 User 429 Franken pro Jahr, Intrusion Protection und Surf Protection gibt's für 453.75 Franken. Weitere Preisabstufungen sind auf Anfrage erhältlich.




Info: OSS Services



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER