Schweizer Softwarebranche wächst trotz Pandemie 27. Oktober 2020 - Die Schweizer Softwarebranche scheint relativ gut durch die Coronakrise zu kommen. Gemäss dem neuesten Swiss Software Industry Survey sollen die Umsätze 2020 um 2,7 Prozent zulegen, und die Zahl der Mitarbeiter wächst um 6 Prozent.
ICTswitzerland und Digitalswitzerland fusionieren 4. Oktober 2020 - Die Mitglieder der beiden Schweizer ICT-Verbände ICTswitzerland und Digitalswitzerland haben die Zusammenlegung beschlossen. Der fusionierte Verband bleibt bei der Bezeichnung Digitalswitzerland und wird weiterhin von Ivo Furrer präsidiert.
GCA Cybersecurity Toolkit für KMU in neuer Version erschienen 28. September 2020 - Das GCA Cybersecurity Toolkit ist in einer verbesserten Version erschienen. Vor allem die Benutzerfreundlichkeit soll verbessert worden sein, damit relevante Hilfsmittel noch schneller identifiziert werden können.
ICTswitzerland und Digitalswitzerland vor Zusammenschluss 16. Juli 2020 - ICTswitzerland und Digitalswitzerland sollen eine gemeinsame Dachorganisation rund um ICT-Themen bilden. Eine Absichtserklärung für den Zusammenschluss sei bereits unterzeichnet.
5G-Lobby lanciert Informationsplattform Change5G 12. Juli 2020 - 2 Kommentare Mit der Informationsplattform Change5G wollen die einschlägigen ICT-Verbände sowie Protagonisten aus Politik und Wirtschaft für die Vorzüge der 5G-Mobilfunktechnologie werben.
ICT-Jobs: Vier offene Stellen auf jeden Arbeitslosen 15. Juni 2020 - Trotz Coronakrise geht es dem Schweizer ICT-Arbeitsmarkt recht gut: Obwohl die Krise durchaus Spuren hinterlassen hat, zählt man in der Schweiz vier offene ICT-Stellen auf jede arbeitslose Fachkraft.
Swiss Software Industry Survey startet in die sechste Runde 12. Juni 2020 - ICTswitzerland lädt Schweizer Software-Unternehmen zur Teilnahme am Swiss Software Industry Survey ein. Als Zückerchen winkt eine individuelle Auswertung der Ergebnisse.
Schweizer Software-Firmen sind optimistisch 29. Oktober 2019 - Der jüngste Swiss Software Industry Survey (SSIS) von ICTswitzerland zeichnet für die hiesige Software-Branche ein rosiges Bild: Umsätze und Mitarbeiterzahlen werden steigen.
Parlament hat E-ID-Gesetz verabschiedet 30. September 2019 - Das Parlament hat am 27. September das E-ID-Gesetz verabschiedet. Die Schweizer Wirtschafts- und Branchenverbände zeigen sich darob sehr erfreut. Damit endet ein 15 Jahre dauernder politischer Prozess.
ICTswitzerland will nationales Prüflabor für digitale Produkte 26. September 2019 - Dass eine zentrale Prüfinstanz für digitale Produkte in der Schweiz fehle, findet ICTswitzerkand alarmierend, und fordert die Schaffung eines Cybertesting Lab.