Komponenten an Huawei verkauft: TSMC droht Milliarden-Busse TSMC soll über eine chinesische Firma Teile an Huawei verkauft haben. Das wäre eine Zuwiderhandlung gegen die von den USA ausgesprochenen Sanktionen und könnte dem taiwanesische Chiphersteller nun eine Milliarden-Busse bescheren. 10. April 2025
Neuer USB-Konkurrenzstandard aus China Eine Gruppe chinesischer Unternehmen hat einen neuen Standard für Datenübertragung und Stromversorgung präsentiert, der USB, HDMI und DisplayPort überflügeln soll. Einer der beiden Standards ist sogar USB-C-kompatibel. 8. April 2025
Huawei startet weltweiten Vertrieb von Triple-Fold-Phone Mate XT Das doppelt faltbare Smartphone Mate XT von Huawei soll schon bald weltweit verkauft werden. Käufer müssen aber wohl deutlich über 3000 Franken für das Klapp-Phone mit 3K-Screen springen lassen. 19. Februar 2025
Unternehmensmeldung Huawei präsentiert drei optische Industrie-Trends auf dem Global Optical Summit Während der HUAWEI CONNECT 2024 Paris wurde der Huawei Global Optical Summit erfolgreich in Paris abgehalten. 9. Dezember 2024
Immer schneller, integrierter, smarter Das Jahr 2025 wird einen beschleunigten Wechsel auf WiFi 7, den Durchbruch von 5.5G sowie mehr KI in der Steuerung und Optimierung von Komponenten und Netzen bringen. Technologiesilos werden aufgebrochen, was zu Konsolidierung und Effizienzsteigerung führt. 7. Dezember 2024
Unternehmensmeldung ETH Cyber Group und Huawei Schweiz gehen Partnerschaft ein Die ETH Cyber Group und Huawei Schweiz verbindet das gemeinsame Interesse, Cybersicherheit zu fördern und sich dafür in der Ausbildung der dringend gesuchten Experten zu engagieren. Die studentische Initiative und der Technologieausrüster gehen daher eine Partnerschaft ein, um Know-how und Ressourcen für den Wissensaufbau, den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung zu bündeln. 11. November 2024
Neuer eidgenössischer KI-Abschluss stärkt Wirtschaft Die nationale Organisation der Arbeitswelt (OdA) ICT-Berufsbildung Schweiz lanciert in Zusammenarbeit mit Huawei ein Bildungsprojekt. Erarbeitet wird ein neuer eidgenössischer Abschluss der höheren Berufsbildung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). 7. Oktober 2024
Huawei stellt doppelt faltbares Smartphone Mate XT offiziell vor Letzte Woche geleakt, jetzt ist es offiziell: Huawei bringt das welterste doppelt faltbare Smartphone mit 10-Zoll-Display-Diagonale. Das hat aber seinen Preis. 10. September 2024
Huawei wird welterstes Tri-fold-Smartphone vorstellen Nächste Woche könnte Huawei das erste mehrfach klappbare Smartphone der Welt vorstellen. Es gibt bereits geleakte Bilder. 4. September 2024
Ecovadis verleiht Huawei Schweiz Platinmedaille für Nachhaltigkeit und Compliance Huawei Schweiz wurde von EcoVadis, dem weltweit vertrauenswürdigsten Anbieter von Nachhaltigkeits- und Compliance-Bewertungen, die Platinmedaille verliehen. 2. September 2024
Bis 2026 soll es einen eidgenössischen KI-Abschluss geben ICT-Berufsbildung Schweiz hat angekündigt, in Zusammenarbeit mit Huawei einen neuen eidgenössischen Abschluss der höheren Berufsbildung im Bereich der künstlichen Intelligenz zu erarbeiten. 2026 sollen erste Absolventen auf den Arbeitsmarkt kommen. 28. August 2024
ICT-Roadshow 2024: Startschuss für 5.5G und weitere Netzwerk-Innovation Smarte ICT ist der nächste Evolutionsschritt der Branche. Der Huawei-Truck, der unlängst in Zürich und Lausanne Station machte, präsentierte der Schweiz brandneue Lösungen für 5G- und 5.5G-Netze, Festnetz, Cloud Computing, Green Energy und nachhaltige Datenspeicherung unter dem Motto «Entwicklung einer intelligenten Welt». 8. Juli 2024
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.