Google, Microsoft und UBS sind Wunscharbeitgeber bei IT-Studis Die Universum Swiss Study, an der nach Angaben des Marktforschers mehr als 8000 Studierende teilnahmen, kommt zu dem Ergebnis, dass in der Fachrichtung Informatik Google, Microsoft und 2025 erstmals die UBS die Wunscharbeitgeber sind. 3. Juli 2025
Daten von UBS-Chef und Tausenden Mitarbeitern im Darknet Nach einem Hackerangriff auf den Dienstleister Chain IQ sind Informationen von über 100‘000 UBS-Mitarbeitern im Darknet aufgetaucht. Darunter ist wohl auch die Direkttelefonnummer von UBS-Chef Sergio Ermotti. 18. Juni 2025
UBS-Informatiker ärgern sich über Anwesenheitspflicht im Büro Bei der UBS soll der Haussegen schief hängen. Grund dafür ist, dass sich die Informatiker der Bank darüber ärgern, dass für sie eine Anwesenheitspflicht im Büro ausgerufen wurde. 10. Mai 2022
Das sind die beliebtesten IT-Arbeitgeber in der Schweiz Fachkräfte in der Schweiz arbeiten auch am liebsten für Schweizer Unternehmen. Zuoberst auf der Liste der beliebtesten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte in der Schweiz finden sich aber Google und Microsoft. 26. Oktober 2021
ICT Awards 2020: Leistungen in der Berufsbildung ausgezeichnet Die Gewinner des diesjährigen ICT Education & Training Awards heissen Login Berufsbildung, Brack.ch und UMB. Der Special Prize für den besten ICT-Berufsbildner geht an Urs Mettler von Indyaner Media. 5. November 2020
UBS digital besser als ING Geht es nach der Website der beiden Banken, liegt die UBS gegenüber der niederländischen ING Group digital meilenweit vorne, meinen die Marktforscher von Argyou. 27. Februar 2020
Microsoft Cloud in der Schweiz ist online Die Cloud Datacenter in Zürich und Genf von Microsoft sind ab sofort online. Der Start der beiden Regionen erfolgt mit mehr als 30 Kunden und Partnern, darunter UBS, Swiss Re, Mobiliar, BKW, Skyguide und Swisscom. 28. August 2019
Google Pay in der Schweiz lanciert Seit heute können auch Schweizer Konsumenten Googles Bezahllösung benutzen. Mit Google Pay können sowohl Kredit- als auch Debitkarten innerhalb eines Google-Kontos hinterlegt werden. Somit kann online und auch in Geschäften, die kontaktloses bezahlen via NFC unterstützen, direkt mit dem Handy bezahlt werden. 30. April 2019
Datenpanne bei der UBS Aufgrund eines technischen Problems konnten Kunden der UBS nicht mehr auf ihre online gespeicherten Kontoauszüge zugreifen. Zudem gingen persönliche Daten teilweise unwiederbringlich verloren. 5. Dezember 2018
Schweizer Banken unter Druck wegen möglicher Mobile-Payment-Absprachen Die Wettbewerbskommission hat Razzien bei Schweizer Banken durchgeführt. Hintergrund ist der Verdacht auf Absprache, dass die Finanzinstitute ihre Karten zwar für Twint freigeben, aber nicht für Apple Pay und Samsung Pay. 15. November 2018
Ausbildungs-Award für Würth Itensis, Informatik Aargau, Noser und UBS ICT-Berufsbildung Schweiz hat IT-Ausbildungsbetriebe in vier Kategorien mit einem Award ausgezeichnet und zudem ICT-Fachkräfte mit den ICT Professional Awards gewürdigt. 29. Oktober 2018
UBS testet biometrische Erkennung für Online-Banking Die UBS nimmt ein Pilotprojekt in Angriff, bei welchem die biometrische Erkennung für den Zugang zum Online-Banking getestet werden soll. 18. Juli 2018
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.