EU brummt Tiktok empfindliche Strafe auf Tiktok schludert laut der EU beim Datenschutz. Daher muss der Plattformbetreiber jetzt eine Strafe von über einer halbe Milliarde Euro zahlen. 5. Mai 2025
Instagram arbeitet an iPad-App und verbesserter Suche Instagram hat Angst, gegen Tiktok ins Hintertreffen zu geraten. Erste Massnahmen umfassen zum einen eine lang vermisste iPad-Anwendung und zum anderen Investitionen in die Suchfunktion. 9. April 2025
Tiktok Notes wird eingestellt Vor rund einem Jahr wurde Tiktok Notes lanciert, jetzt wird die Fotos App offenbar bereits wieder eingestellt. Als Alternative wird Lemon8 genannt. 2. April 2025
Tiktok zurück in den US-App-Stores von Apple und Google Nach einem Monat können US-Nutzer Tiktok wieder über die App-Stores von Apple und Google beziehen. Der Schritt erfolgt wohl mit dem Rückhalt der US-Regierung. 16. Februar 2025
Tiktok bereitet sich auf Abschaltung in den USA vor Die Uhr für das chinesische Social Network Tiktok tickt in den USA. Da eine Lösung immer unwahrscheinlicher erscheint, bereitet sich das Netzwerk auf eine Abschaltung vor. 16. Januar 2025
US-Geschäft von Tiktok könnte an Elon Musk verkauft werden Berichten zufolge soll die chinesische Regierung den Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok an Elon Musk ins Auge fassen, falls die App in den USA tatsächlich verboten werden würde. 14. Januar 2025
Tiktok ersetzt hunderte Content-Moderatoren mit KI Tiktok streicht mehrere hundert Stellen in der Moderation von Inhalten, eine KI soll stattdessen Posts erkennen und löschen, die gegen die Vorschriften verstossen. Im Rahmen weiterer Konsolidierungen sollen noch mehr Stellen gefährdet sein. 14. Oktober 2024
Tiktok markiert KI-generierte Inhalte automatisch Als erste Video-Sharing-Plattform beginnt Tiktok damit, auf anderen Plattformen KI-generierte und für Tiktok-Posts verwendete Inhalte automatisch zu kennzeichnen. 13. Mai 2024
TikTok-Gesetz in den USA auch vom Senat abgesegnet Das Gesetz, das den Verkauf von Tiktok erzwingen soll, liegt unterschriftsbereit auf dem Tisch von US-Präsident Joe Biden. Dies, nachdem es durch den Senat mit grosser Mehrheit angenommen wurde. 25. April 2024
Bing und Edge sind nicht gross genug für EU-Regulierung Der Digital Markets Act steht vor der Türe – schon bald werden die grossen Plattformen der Tech-Branche strengeren Regulierungen in der EU unterstellt. Bing, Edge und Microsofts Werbeplattform gehören wohl nicht dazu – sie sind nicht relevant genug. 24. Januar 2024
Big Tech ignoriert EU-Regulierungen teilweise dreist Transparenz zur Werbezielgruppe, das Vermeiden von Dark Patterns oder schneller Zugang zu leicht verständlichen AGBs – alles Vorgaben, denen grosse Plattformen laut EU-Regeln folgen sollten. Das tun sie aber nicht zuverlässig. 5. Dezember 2023
Facebook gewinnt bei Creators wieder an Beliebtheit Influencer und Creators setzen im Vergleich zu Instagram wieder vermehrt auf Facebook. Die Top-Plattformen bleiben aber Tiktok und Youtube. 8. Mai 2023
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.