Automattic übernimmt Tumblr von Verizon Für einen Bruchteil der Summe, die Yahoo 2013 für den Microblogging-Dienst Tumblr zahlte, geht der Dienst jetzt an den Wordpress-Inhaber Automattic. 15. August 2019
Flickr verlängert Löschfrist für Gratis-Accounts bis 12. März Auf den Gratis-Accounts von Flickr sind neu maximal 1000 Fotos zugelassen. Nutzer, die bislang mehr Fotos gespeichert hatten, haben nun aber mehr Zeit, diese zu sichern. 8. Februar 2019
Firefox-Nutzerzahlen gehen zurück Immer weniger Menschen nutzen Firefox. Trotz Quantum verliert Mozillas Browser zusehends an Boden. Trotzdem konnte die Mozilla-Stiftung ihren Umsatz durch Partnerschaften wie etwa mit Google steigern. 29. November 2018
Aus für Yahoo Messenger Oath, die Tochtergesellschaft des Telekommunikationsriesen Verizon, der Yahoo betreibt, hat die Abschaltung von Yahoo Messenger angekündigt. 11. Juni 2018
Drei Milliarden Kunden vom Yahoo-Hack im Jahr 2013 betroffen Der Hackerangriff auf die Nutzerkonten von Yahoo im Jahr 2013 ist umfassender als bisher bekannt war. Nach neusten Erkenntnissen waren sämtliche Kunden vom Angriff betroffen. Damit steigt die Zahl der kompromittierten Konten auf drei Milliarden. 4. Oktober 2017
Aus Yahoo wird Altaba Es kommt Bewegung in die Yahoo-Übernahme durch Verizon: Der angeschlagene Internetpionier gab bekannt, dass man nach dem Verkauf des Webgeschäfts die restlichen Yahoo-Teile in Altaba umbenennen wird. Zudem wird Marissa Meyer nicht mehr Teil des Verwaltungsrats der neuen Holding sein. 10. Januar 2017
Yahoo gibt weiteren Hackerangriff bekannt Nachdem Yahoo bereits im Sommer einen Diebstahl von 500 Millionen Nutzerdaten bekannt geben musste, wurde nun ein neuer Fall publik gemacht. Bei einem Hackerangriff 2013 soll Yahoo eine Milliarde Nutzerdaten verloren haben. 15. Dezember 2016
Erste Klagen nach Bekanntwerden des Yahoo-Datenklaus Nach dem Bekanntwerden des Datendiebstahls bei Yahoo sollen bereits die ersten Klagen eingereicht worden sein. Zudem dürfte die Attacke Einfluss auf die Yahoo-Übernahme durch Verizon haben. 26. September 2016
Yahoo bestätigt Datenklau Gegen Ende des Jahres 2014 wurde Yahoo Opfer eines Hackerangriffs, bei welchem mindestens eine halbe Milliarde Nutzerdaten gestohlen wurden. 23. September 2016
Hunderte Millionen Yahoo-Accounts gehackt Im Jahr 2014 wurden offenbar Hunderte Millionen von Yahoo-Konti gehackt. Nach einer Untersuchung des Vorfalls soll Yahoo demnächst offiziell über den erfolgreichen Angriff informieren. 22. September 2016
Bestätigt: Verizon kauft Yahoos Kerngeschäft für 4,8 Milliarden Dollar Das Kerngeschäft des einstigen Internet-Pioniers Yahoo geht an Verizon. Dieser will Yahoo mit AOL zusammenlegen. 26. Juli 2016
Yahoo steht kurz vor 5-Milliarden-Dollar-Kauf durch Verizon Für 5 Milliarden Dollar will Telco Verizon anscheinend Internetfirma Yahoo erstehen. Offiziell könnte der Kauf in den nächsten Tagen werden. 25. Juli 2016
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.