Softwarefirma zeigt Sparpotenzial von Cloud-Ausstieg In einem vielbeachteten Blog-Beitrag legt das US-Softwareunternehmen 37signals dar, wie viel Geld die Rückkehr von AWS zu On-Premises-Hardware pro Jahr einspart. Es sind Millionen. 23. Oktober 2024
Oracle-Datenbank neu bei Google Cloud und AWS Ab sofort sind Oracles Datenbanklösungen auf der Oracle Cloud Infrastructure auch via Google Cloud und Amazon Web Services verfügbar. 15. September 2024
AWS EC2 bietet M2-Macs als Cloud-Instanzen an Im Vergleich zu den bisher verfügbaren Mac-Instanzen auf M1-Basis sollen die soeben vorgestellten Elastic-Compute-Cloud-Instanzen mit M2-basiertem Mac Mini laut Amazon Web Services bis zu 35 Prozent mehr Leistung liefern. 25. September 2023
Monolithisch kostengünstiger als Microservices Mit einem Wechsel von Microservices zu einem monolithischen Prozess spart ausgerechnet Amazon Prime Video 90 Prozent der Kosten für den Audio/Video Monitoring Service. 8. Mai 2023
Amazon S3 verschlüsselt per Default AWS verspricht beim Cloud-Speicherdienst mehr Datensicherheit ab Stange: Neue Objekte werden standardmässig verschlüsselt, inklusive automatisches Key Management. 9. Januar 2023
AWS eröffnet seine Schweizer Datacenter Ab sofort ermöglicht AWS seinen Kunden auch eine sichere Datenhaltung in der Schweiz. Zudem will das Unternehmen in den kommenden Jahren mehrere Milliarden Franken in den weiteren Ausbau der neuen AWS Europe (Zurich) Region investieren. 9. November 2022
Microsoft öffnet Azure für On-Prem-Deployments Microsoft erweitert die Lizenzbestimmungen für Hybrid- und Cloud-Technologien. So kann künftig Azure Kubernetes Service auf Windows Server genutzt werden. Weiter sind Windows Container Base Images nun auch auf Drittherstellerplattformen verteilbar. 17. Oktober 2022
Ubuntu Desktop neu auf AWS verfügbar AWS hat das Amazon-Workspace-Angebot um Ubuntu Desktop erweitert. Bis anhin waren lediglich virtuelle Desktops für Windows sowie Amazon Linux verfügbar. 2. Oktober 2022
AWS mietet sich bei Green, Vantage und Interxion ein Die Standorte von AWS waren bisher nur gerüchteweise bekannt. Nun äussern sich mehrere Branchenkenner und bestätigen: AWS zieht für seine Schweizer Datacenter-Präsenz bei Green, Vantage und Interxion ein. 12. September 2022
ARM-Chips bis 2025 in 22 Prozent aller Server Laut einer Studie setzen die grossen Cloud-Anbieter in ihren Servern vermehrt auf Prozessoren mit ARM-Technologie. ARM-basierte Server sollen so bis 2025 rund 22 Prozent aller Server ausmachen. 29. März 2022
Dremio Cloud kostenlos auf AWS verfügbar Mit Dremio Cloud können Daten in unabhängig von anderen eingesetzten Herstellern und Tools in der Cloud verarbeitet werden. Das Tool ist nun dauerhaft kostenlos auf AWS verfügbar. 3. März 2022
AWS bringt neue High-Speed-EC2-Instanzen Die neuen AWS-Instanzen EC2 X2iezn arbeiten mit bis zu 48 vCPUs sowie einer Speicherausstattung von bis zu 1,5 GB. Sie sollen ein deutlich besseres Preis/Performance-Verhältnis liefern als die X1e-Instanzen. 30. Januar 2022
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.