Owncloud startet mit Infinite-Scale-Beta Nach einer Entwickungszeit von bald drei Jahren stellt Owncloud jetzt eine Betaversion der neuen Plattform Infinite Scale bereit und lädt die Open Source Community zum Testen ein. 11. Mai 2022
Owncloud kündigt Infinite Scale an Owncloud arbeitet an einer neuen, hochskalierbaren Cloud-Lösung namens Infinite Scale. In der Praxis verspricht das Unternehmen Performance-Steigerungen von über 90 Prozent. 23. Juli 2019
Owncloud erneuert iOS-App Owncloud lanciert eine neue Version seiner App für iOS. Diese soll zahlreiche neue Features bieten, darunter ein TLS-Zertifikatsverwaltungssystem. Die neue App ist ab sofort kostenlos erhältlich. 27. Juni 2019
Owncloud baut neue iOS-App und SDK Es gibt bald eine neue iOS-App vom Online-Speicherplatzanbieter Owncloud, die Sicherheitsverbesserungen und neue Features im Gepäck hat. Neben mehr Multitasking-Optionen für Tablet-Nutzer gibt es auch ein neues SDK für iOS. 8. November 2018
Die Owncloud Foundation kommt aus den Startlöchern Theoretisch existiert die Owncloud Foundation schon seit 2016, die Entwicklung verlief jedoch etwas schleppend. Wie Owncloud nun selbst bekannt gegeben hat, geht man mit der Stiftung nun offiziell an den Start. Die Schaffung eines nachhaltigen Ökosystems um die Filesharing-Plattform ist das erklärte Ziel. 22. August 2018
Western Digital und Owncloud arbeiten an Cloud für Zuhause Zusammen wollen Owncloud und Western Digital Anfang 2016 eine Heim-Cloud-Lösung auf den Markt bringen. Die Entwicklung ist momentan noch in vollem Gang. 15. Dezember 2015
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.
Advertorial Malware vom Fake-Recruiter: Wenn die Bewerbung zur Falle wird Falsche Personalvermittler sind aktuell auf der Jagd nach Lebensläufen - und auch nach persönlichen Daten von Bewerberinnen und Bewerbern. Es gibt Berichte über Schadsoftware, die in Aufgaben zum Einsatz kommt, um vorgeblich die technische Expertise der Kandidaten zu testen.
Advertorial Die 8 häufigsten Fehler bei Security Awareness Trainings In der digitalen Welt ist die Sensibilisierung für Informationssicherheit unerlässlich. Trotz bewährter Methoden schleichen sich Fehler ein, die die Effektivität von Security Awareness Trainings beeinträchtigen. Erfahren Sie die acht häufigsten Fehler und wie Sie diese vermeiden können.