Suissedigital lanciert Cybersecurity-Test für KMU Damit sich Schweizer KMU ein Bild über ihre eigene Sicherheit bezüglich Cyberangriffen machen können, hat Suissedigital einen Online-Test erstellt. 2. März 2023
Suissedigital bringt Faktenblatt über Wi-Fi 6 In einem Faktenblatt zu Wi-Fi 6 informiert der Verband Swissdigital über die technischen Eigenheiten des WLAN-Standards und kommt zum Schluss, dass WLAN-Strahlung im Bezug auf die Gesamtbelastung "nicht sehr relevant" ist. 28. Januar 2022
Bug-Bounty-Programm von Suissedigital erfolgreich gestartet Das Bug-Bounty-Programm von Suissedigital, das im Sommer dieses Jahres für die Verbandsmitglieder lanciert wurde, zieht nach einer Pilotphase ein positives Fazit. 9. Dezember 2021
Gefahren im Cyberraum bereiten Schweizern Sorgen Suissedigital hat eine repräsentative Online-Befragung zum Thema "Sicherheit im Cyberraum" durchgeführt. Daraus geht hervor, dass sich die Schweizer im Internet grundsätzlich sicher fühlen, aber um spezifische Gefahren sorgen. 4. Mai 2021
Suissedigital erweitert seinen Security-Test Der Verband Suissdigital hat eine Neuauflage eines im letzten Jahr lancierten Security-Checks lanciert, der nun zwei Schwierigkeitsstufen bietet. 4. Februar 2021
Cablelabs präsentiert Spezifikationen für den Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 4.0 Cablelabs, internationales Forschungs- und Entwicklungslabor für die Kabelnetzindustrie, hat die Spezifikationen für den neuen Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 4.0 bekanntgegeben. Damit werden Bandbreiten bis zu 10 Gigabit pro Sekunde ermöglicht. 16. April 2020
Suissedigital verliert weiter Kunden - ausser im Bereich Mobiltelefonie Der Verband der Telekommunikationsunternehmen, Suissedigital, musste vergangenes Jahr einen Rückgang der Abonnements um 2 Prozent hinnehmen. Einzig im Bereich der Mobiltelefonie konnte ein Kundenzuwachs registriert werden. 6. März 2020
Nationalrat will Replay-TV nicht einschränken Der Nationalrat will keine Einschränkungen beim Replay-TV in der Schweiz. Der Entscheid fiel mit 182 gegen 6 Stimmen eindeutig aus. Seitens Suissdigital und Comparis wird der Entschluss begrüsst. 16. Dezember 2018
Suissedigital: Publikation zu Smart Cities Als zweiter Teil einer Reihe von Publikationen rund um das Thema Digitalisierung hat Suissedigital ein knapp 70-seitiges Dokument zu Smart Cities veröffentlicht. 5. Dezember 2018
Fernmeldedienstanbieter kritisieren Kommissionsentscheid zur Revision des Fernmeldegesetzes Die Allianz der Fernmeldedienstleister wehrt sich gegen den Entscheid der nationalrätlichen Kommission, die den Bundesrats-Vorschlag zur erweiterten Regulierung des Netzzugangs abgelehnt hat. Mit dem Entscheid würde die dominierende Marktstellung von Swisscom geschützt, heisst es in der Kritik. 2. September 2018
Kabelnetzbranche Schweiz: Suissedigital weiter Marktführer Der Wirtschaftsverband Suissedigital ist mit 2,28 Millionen Anschlüssen auch im zweiten Quartal des laufenden Jahres Marktführer in der TV-Verbreitung in der Schweiz. Die Bereiche Festnetz- und Mobiltelefonie konnten die rückläufigen Zahlen von Internet und Fernsehen abfedern. 22. August 2018
Umkämpftes TV-Geschäft, steigende Telefonie- und Internet-Abozahlen Die rückläufigen Abo-Zahlen im TV-Geschäft konnten mit mehr Abos in den Bereichen Internet und Telefonie kompensiert werden. Entsprechend konnten die Kabelnetzanbieter laut Suissedigital im ersten Quartal 2018 ein minimes Wachstum um 0,06 Prozent verzeichnen. 10. Mai 2018
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Vom Kugelschreiber zur Zukunft Die Magie der elektronischen Signatur: Wo Tradition auf Technologie trifft.
Advertorial Intelligent Information Management Cognaio ist eine Intelligent Information Management (IIM)-Plattform, die wesentliche IIM-Themengebiete mit dedizierten Komponenten abdeckt.