Neues ICT-Portal für KMU Der Wirtschaftsverband Suissedigital hat ein ICT-Portal lanciert, über das KMU regionale Partner finden können, die sie bei der Digitalisierung unterstützen. 26. August 2025
Erste Bilanz zum Cybersecurity-Test von Suissedigital Zwei Jahre nach Einführung des Cybersecurity-Tests zieht Suissedigital Bilanz: Über 330 KMU haben den Test absolviert und dabei Schwächen bei der Reaktion auf Cyberangriffe und im Risikomanagement erkannt. 19. März 2025
Suissedigital lanciert Cybersecurity-Test für KMU Damit sich Schweizer KMU ein Bild über ihre eigene Sicherheit bezüglich Cyberangriffen machen können, hat Suissedigital einen Online-Test erstellt. 2. März 2023
Suissedigital bringt Faktenblatt über Wi-Fi 6 In einem Faktenblatt zu Wi-Fi 6 informiert der Verband Swissdigital über die technischen Eigenheiten des WLAN-Standards und kommt zum Schluss, dass WLAN-Strahlung im Bezug auf die Gesamtbelastung "nicht sehr relevant" ist. 28. Januar 2022
Bug-Bounty-Programm von Suissedigital erfolgreich gestartet Das Bug-Bounty-Programm von Suissedigital, das im Sommer dieses Jahres für die Verbandsmitglieder lanciert wurde, zieht nach einer Pilotphase ein positives Fazit. 9. Dezember 2021
Gefahren im Cyberraum bereiten Schweizern Sorgen Suissedigital hat eine repräsentative Online-Befragung zum Thema "Sicherheit im Cyberraum" durchgeführt. Daraus geht hervor, dass sich die Schweizer im Internet grundsätzlich sicher fühlen, aber um spezifische Gefahren sorgen. 4. Mai 2021
Suissedigital erweitert seinen Security-Test Der Verband Suissdigital hat eine Neuauflage eines im letzten Jahr lancierten Security-Checks lanciert, der nun zwei Schwierigkeitsstufen bietet. 4. Februar 2021
Cablelabs präsentiert Spezifikationen für den Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 4.0 Cablelabs, internationales Forschungs- und Entwicklungslabor für die Kabelnetzindustrie, hat die Spezifikationen für den neuen Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 4.0 bekanntgegeben. Damit werden Bandbreiten bis zu 10 Gigabit pro Sekunde ermöglicht. 16. April 2020
Suissedigital verliert weiter Kunden - ausser im Bereich Mobiltelefonie Der Verband der Telekommunikationsunternehmen, Suissedigital, musste vergangenes Jahr einen Rückgang der Abonnements um 2 Prozent hinnehmen. Einzig im Bereich der Mobiltelefonie konnte ein Kundenzuwachs registriert werden. 6. März 2020
Nationalrat will Replay-TV nicht einschränken Der Nationalrat will keine Einschränkungen beim Replay-TV in der Schweiz. Der Entscheid fiel mit 182 gegen 6 Stimmen eindeutig aus. Seitens Suissdigital und Comparis wird der Entschluss begrüsst. 16. Dezember 2018
Suissedigital: Publikation zu Smart Cities Als zweiter Teil einer Reihe von Publikationen rund um das Thema Digitalisierung hat Suissedigital ein knapp 70-seitiges Dokument zu Smart Cities veröffentlicht. 5. Dezember 2018
Fernmeldedienstanbieter kritisieren Kommissionsentscheid zur Revision des Fernmeldegesetzes Die Allianz der Fernmeldedienstleister wehrt sich gegen den Entscheid der nationalrätlichen Kommission, die den Bundesrats-Vorschlag zur erweiterten Regulierung des Netzzugangs abgelehnt hat. Mit dem Entscheid würde die dominierende Marktstellung von Swisscom geschützt, heisst es in der Kritik. 2. September 2018
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz