Teure Geräte machen Kunden zufrieden Stiftung Warentest hat 12'000 Leser danach gefragt, mit welchen Smartphone-, Laptop- und TV-Herstellern sie besonders zufrieden sind. Das Ergebnis zeigt: Zufriedenheit kann man sich erkaufen. 12. September 2019
MWC: Smartphone im iPhone-X-Stil für 200 Franken Wiko lanciert mit dem View 2 ein Smartphone, dessen Display fast randlos ist und das ähnlich wie das iPhone X mit einer Kamera-Aussparung kommt. Der Preis: 200 Franken. 27. Februar 2018
Sunrise nimmt Wiko-Smartphones ins Prepaid-Angebot auf Neu sind drei Smartphones des französischen Herstellers Wiko bei Sunrise im Prepaid-Angebot zu haben. Kostenpunkt: ab 39 Franken. 29. August 2016
Wiko U Feel: Ein Android-Geheimtipp Was taugt ein aktuelles 200-Franken-Smartphone? "Swiss IT Magazine" hat das seit kurzem in der Schweiz erhältliche Wiko U Feel samt Fingerabdruckleser und Selfie-Intruder-Funktion unter die Lupe genommen. 12. Juli 2016
Wiko lanciert zwei Smartphones mit Selfie-Intruder-Funktion Ab Ende Juni findet man in den Schweizer Verkaufsregalen zwei neue Android-Smartphones von Wiko. Diese warten unter anderem mit einer Selfie-Intruder-Funktion sowie einem wie gewohnt günstigen Preis auf. 20. Juni 2016
Salt nimmt Wiko-Smartphones in Angebot auf Die Samrtphones des französischen Herstellers Wiko sind neu auch bei Salt, der Nummer drei der Schweizer Mobilfunkanbieter, erhältlich. 22. Juni 2015
MWC: Wiko präsentiert dünnstes Smartphone Mit dem Highway Star 4G hat Wiko sein neues Smartphone-Aushängeschild vorgestellt. Daneben hat der französische Hersteller aber auch gleich das Highway-Pure-4G-Modell präsentiert, bei dem es sich eigenen Angaben zufolge um das dünnste Smartphone der Welt handeln soll. 3. März 2015
Wiko erweitert Schweizer Smartphone-Portfolio mit Ridge 4G Ab März ist hierzulande mit dem Ridge 4G ein weiteres Smartphone aus dem Hause Wiko verfügbar. Das rund 250 teure Gerät bietet unter anderem 16 GB Speicher, eine 13-MP-Kamera und einen Snapdragon-Prozessor mit 1,2 GHz. 15. Februar 2015
Wiko: Neuer Smartphone-Hersteller für die Schweiz Der französische Smartphone-Hersteller Wiko hat den offiziellen Marktstart in der Schweiz bekannt gegeben und hegt mit seinen Günstig-Smartphones ambitiöse Pläne. 29. Januar 2015
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.