Komplexer Cyberangriff auf Schweizer Unternehmen begann mit einem simplen Anruf IT-Security-Anbieter Sophos rekonstruiert, wie ein Schweizer Unternehmen Opfer eines ausgeklügelten Cyberangriffs aus Kompromittierungs- und Social-Engineering-Methoden wurde. 18. August 2023
Diverse Entwickler verbreiteten bösartige Windows-Treiber Verschiedene Entwicklerkonten haben für das Microsoft Partner Center bösartige Treiber verbreitet. Jetzt hat Microsoft reagiert und Updates bereitgestellt sowie die betreffenden Konten gesperrt. 13. Juli 2023
Fake-Apps für ChatGPT zocken User gewissenlos ab Neben der offiziellen ChatGPT-App finden sich im App Store und im Play Store zahlreiche Apps, die ChatGPT-Zugang versprechen, aber primär teure Abos verkaufen wollen. 23. Mai 2023
Gute Selbstbenotung punkto IT-Sicherheitsbewusstsein Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben sich selbst und ihren Teams gute Noten, wenn es um das Bewusstsein für und den Umgang mit Cybersicherheit geht. 4. Dezember 2022
Lieferschwierigkeiten: Sophos verschiebt End-of-Life-Datum von älteren Access Points Sophos hat Kunden darüber informiert, das End-of-Life-Datum einer Reihe von Access Points nach hinten zu verschieben. Grund ist die schwierige Verfügbarkeitssituation. 4. August 2022
Ransomware bei 60 Prozent der Schweizer Unternehmen Laut einer Studie von Sophos war 2021 eine Mehrzahl von 60 Prozent der Schweizer Unternehmen von Ransomware-Attacken betroffen – gegenüber 2020 eine Steigerung um 14 Prozentpunkte. 28. April 2022
Der nächste Schritt zum sicheren Netzwerk Moderne Firewalls können zwar vor unterschiedlichsten Bedrohungen schützen, Software-defined-Firewalls gehen aber noch einen Schritt weiter. 2. Oktober 2021
Hacker-Angriffe werden im Durchschnitt erst nach 11 Tagen entdeckt Die Sicherheitsexperten von Sophos haben Hackerangriffe analysiert und liefern spannende Erkenntnisse. So treibt ein Hacker nach einem erfolgreichen Angriff im Schnitt während 11 Tagen sein Unwesen, bis er entdeckt wird. 24. Mai 2021
Sophos darf neu CVEs zuweisen Der Security-Spezialist Sophos wurde als Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) Numbering Authority (CNA) anerkannt und hat nun die Möglichkeit CVEs zuzuweisen. 19. Januar 2021
Datenleck bei Sophos Bei Sophos gab es am 24. November ein Datenleck, bei dem persönliche Informationen einer ungenannten Anzahl Nutzer von ausserhalb des Unternehmens abrufbar waren. 30. November 2020
Mozilla stoppt Firefox Send wegen Verbreitung von Malware Mozilla hat seinen Service Firefox Send gestoppt. Dieser ermöglicht den Versand verschlüsselter Dateien, wurde aber für die Verbreitung von Malware missbaucht. 9. Juli 2020
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern