BSI darf nach Entscheid des Oberverwaltungsgerichts vor Kaspersky warnen 2. Mai 2022 - 1 Kommentar Nachdem ein in Deutschland ansässiges Unternehmen der Kaspersky-Gruppe Beschwerde über die vom BSI veröffentlichte Sicherheitswarnung gegen den Konzern eingereicht hatte, kommt das Oberverwaltungsgericht in Münster nun zum Schluss: Die Warnung ist rechtens.
Massiver Anstieg von Emotet-Attacken registriert 13. April 2022 - Die gefährliche Malware Emotet schien besiegt, feierte im November 2021 aber ein Comeback. Derzeit steigt die Zahl der Angriffe überdurchschnittlich stark, Vorsicht ist geboten.
Auch US-Behörden warnen vor Kaspersky 28. März 2022 - Nach Deutschland warnen jetzt auch US-Behörden davor, Lösungen von Kaspersky Labs einzusetzen. Das Unternehmen zeigt sich enttäuscht ob der Entscheidung, die politisch motiviert sei.
Eugene Kaspersky weist BSI-Warnung zurück 18. März 2022 - Kaspersky-Chef Eugene Kaspersky weist in einem offenen Brief die Warnungen des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik vor der Nutzung seiner Antivirensoftware als ungerecht und grundfalsch zurück.
BSI warnt offiziell vor dem Einsatz von Kaspersky-Security-Software 15. März 2022 - 1 Kommentar In Deutschland warnt das BSI angesichts des Kriegs in der Ukraine vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Von den Schweizer Behörden hingegen heisst es, es gebe aktuell keine Hinweise darauf, dass ein Missbrauch stattfindet.
Tech-Firmen stoppen Geschäfte in Russland, Internet-Verbindung bleibt jedoch bestehen 8. März 2022 - Während viele Tech-Unternehmen ihre Geschäfte in Russland auf Eis legen, lassen Cloudflare und Akamai ihre Dienste laufen – denn die russische Bevölkerung brauche wenn dann mehr und nicht weniger Internet.
Kaspersky blockierte 2021 380'000 schädliche Dateien pro Tag 15. Dezember 2021 - 5,7 Prozent mehr schädliche Dateien als noch 2020 oder 380'000 Schadprogramme pro Tag hat Kaspersky im bald zu Ende gehenden Jahr blockiert.
Emotet zeigt sich plötzlich wieder 18. November 2021 - Zwar gibt es nach dem vorläufigen Ende von Emotet im April 2021 noch nicht sehr viele neue Anriffe, aber die Cyber-Kriminellen hinter der Schadsoftware scheinen wieder aktiv zu werden.
Security im Gesundheitswesen: DACH-Raum hat Aufholbedarf 14. Juli 2021 - Das Gesundheitswesen hat bekannterweise eine Reihe an Sicherheitsproblemen und wurde während der Pandemie vermehrt zur Zielscheibe. Eine Studie zeigt die Problematik nun aus der Sicht der Entscheider.
Kaspersky Passwort Manager generierte leicht zu erratende Passwörter 8. Juli 2021 - Der Passwort Manager von Kaspersky soll zwischen März 2019 und Oktober 2020 Passwörter generiert haben, die den Sicherheitsansprüchen nicht genügen.