Leak soll Ubers schmutzige Geschäfte offenlegen Rund 124‘000 Dokumente sollen zeigen, wie Uber hochrangige Politiker beeinflusst, Dokumente aktiv versteckt und Gewalt an den eigenen Fahrern und Fahrerinnen in Kauf genommen hat. Im Brennpunkt steht dabei insbesondere der ehemalige CEO Travis Kalanick. 11. Juli 2022
Auch Uber zieht seine App für die Apple Watch aus dem Verkehr Die Uber App für die Apple Watch ist Geschichte. Der Fahrdienstleister reiht sich damit in eine lange Liste von Unternehmen ein, die WatchOS den Rücken kehren. 11. Januar 2022
Genf stuft Uber Eats als Personalverleiher ein Das Genfer Verwaltungsgericht hat entschieden, Uber Eats als Personalverleiher einzustufen. Das Unternehmen ist damit nicht einverstanden, und auch Swico kritisiert den Entscheid. 14. Juni 2020
Uber Eats startet in Zürich Uber Eats, der Food Delivery Service des gleichnamigen Mitfahr-Dienstleisters, geht am 24. Juli 2019 auch in der Deutschschweiz an den Start, nämlich in Zürich. Geworben wird mit einer Lieferzeit von durchschnittlich weniger als 30 Minuten. 24. Juli 2019
Uber-Fahrer sind Angestellte Ein ehemaliger Uber-Fahrer hat vor dem Arbeitsgericht in Lausanne Recht bekommen und wird als Angestellter anerkannt – ein möglicherweise wegweisendes Urteil für die Schweiz. 6. Mai 2019
Google Pay in der Schweiz lanciert Seit heute können auch Schweizer Konsumenten Googles Bezahllösung benutzen. Mit Google Pay können sowohl Kredit- als auch Debitkarten innerhalb eines Google-Kontos hinterlegt werden. Somit kann online und auch in Geschäften, die kontaktloses bezahlen via NFC unterstützen, direkt mit dem Handy bezahlt werden. 30. April 2019
Uber stoppt Entwicklung selbstfahrender Lastwagen Uber stellt die Entwicklung autonom fahrender Lastwagen ein und will sich künftig voll und ganz auf selbstfahrende Autos konzentrieren. 2. August 2018
Uber geht aufs Meer Fahrdienstvermittler Uber bietet an unter dem Namen Uberboat Schiffsfahrten an – und zwar für Einheimische und Touristen an der kroatischen Küste. 20. Juli 2018
Uber kann nicht mehr über Google Maps gerufen werden Die Funktion, eine Uber-Fahrt direkt aus Google Maps heraus zu buchen, wurde entfernt. Gründe wurden weder von Google noch von Uber genannt. 19. Juni 2018
Google wertvollste Marke der Welt, vor Apple, Amazon und Microsoft Laut einem neuen Report besitzt Google einen Markenwert von etwas über 302 Milliarden Dollar, während Apple auf gut 300 Milliarden kommt, und Amazon auf knapp 208 Milliarden. 30. Mai 2018
Die Amerikaner trauen Facebook am wenigsten Laut einer aktuellen Umfrage trauen US-Amerikaner dem Technologieunternehmen Facebook am allerwenigsten, und zwar bei weitem. 16. April 2018
Uber kehrt Hackerangriff unter den Teppich Vor gut einem Jahr wurden beim Fahrtenvermittler Uber persönliche Daten von Millionen von Kunden und Fahrern geklaut. Statt die Behörden zu informieren, bezahlte man die Hacker für die Vernichtung der Daten. 22. November 2017
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz