Leak soll Ubers schmutzige Geschäfte offenlegen Rund 124‘000 Dokumente sollen zeigen, wie Uber hochrangige Politiker beeinflusst, Dokumente aktiv versteckt und Gewalt an den eigenen Fahrern und Fahrerinnen in Kauf genommen hat. Im Brennpunkt steht dabei insbesondere der ehemalige CEO Travis Kalanick. 11. Juli 2022
Auch Uber zieht seine App für die Apple Watch aus dem Verkehr Die Uber App für die Apple Watch ist Geschichte. Der Fahrdienstleister reiht sich damit in eine lange Liste von Unternehmen ein, die WatchOS den Rücken kehren. 11. Januar 2022
Genf stuft Uber Eats als Personalverleiher ein Das Genfer Verwaltungsgericht hat entschieden, Uber Eats als Personalverleiher einzustufen. Das Unternehmen ist damit nicht einverstanden, und auch Swico kritisiert den Entscheid. 14. Juni 2020
Uber Eats startet in Zürich Uber Eats, der Food Delivery Service des gleichnamigen Mitfahr-Dienstleisters, geht am 24. Juli 2019 auch in der Deutschschweiz an den Start, nämlich in Zürich. Geworben wird mit einer Lieferzeit von durchschnittlich weniger als 30 Minuten. 24. Juli 2019
Uber-Fahrer sind Angestellte Ein ehemaliger Uber-Fahrer hat vor dem Arbeitsgericht in Lausanne Recht bekommen und wird als Angestellter anerkannt – ein möglicherweise wegweisendes Urteil für die Schweiz. 6. Mai 2019
Google Pay in der Schweiz lanciert Seit heute können auch Schweizer Konsumenten Googles Bezahllösung benutzen. Mit Google Pay können sowohl Kredit- als auch Debitkarten innerhalb eines Google-Kontos hinterlegt werden. Somit kann online und auch in Geschäften, die kontaktloses bezahlen via NFC unterstützen, direkt mit dem Handy bezahlt werden. 30. April 2019
Uber stoppt Entwicklung selbstfahrender Lastwagen Uber stellt die Entwicklung autonom fahrender Lastwagen ein und will sich künftig voll und ganz auf selbstfahrende Autos konzentrieren. 2. August 2018
Uber geht aufs Meer Fahrdienstvermittler Uber bietet an unter dem Namen Uberboat Schiffsfahrten an – und zwar für Einheimische und Touristen an der kroatischen Küste. 20. Juli 2018
Uber kann nicht mehr über Google Maps gerufen werden Die Funktion, eine Uber-Fahrt direkt aus Google Maps heraus zu buchen, wurde entfernt. Gründe wurden weder von Google noch von Uber genannt. 19. Juni 2018
Google wertvollste Marke der Welt, vor Apple, Amazon und Microsoft Laut einem neuen Report besitzt Google einen Markenwert von etwas über 302 Milliarden Dollar, während Apple auf gut 300 Milliarden kommt, und Amazon auf knapp 208 Milliarden. 30. Mai 2018
Die Amerikaner trauen Facebook am wenigsten Laut einer aktuellen Umfrage trauen US-Amerikaner dem Technologieunternehmen Facebook am allerwenigsten, und zwar bei weitem. 16. April 2018
Uber kehrt Hackerangriff unter den Teppich Vor gut einem Jahr wurden beim Fahrtenvermittler Uber persönliche Daten von Millionen von Kunden und Fahrern geklaut. Statt die Behörden zu informieren, bezahlte man die Hacker für die Vernichtung der Daten. 22. November 2017
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern