"Go! So einfach geht Taxi" ist Master of Swiss Apps Der Master-of-Swiss-Apps-Titel 2017 geht an die Macher der Uber-Antwort "Go! So einfach geht Taxi". Inside Laax, Bux App und EWZ-on erhalten Gold und Silber. Insgesamt wurden 9 der 138 Einsendungen mit Gold ausgezeichnet. 16. November 2017
Gregor Nyffeler von EWZ im CIO-Interview Gregor Nyffeler (Bild) leitet die Informatik beim Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ). Welchen Besonderheiten die IT im Energieversorgungssektor ausgesetzt ist, lesen Sie im aktuellen "Swiss IT Magazine". 11. Juli 2017
EWZ knackt bei Glasfasererschliessung 200’000er-Marke Ursprünglich sollten bis Ende 2019 218'000 Haushalte und Geschäftsräumlichkeiten durch das EWZ an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Nun liegt das Ziel bei der Realisation von 271'000 Glasfaseranschlüssen. Dabei hat das EWZ die 200’000er-Marke vor kurzem überschritten. 19. April 2017
Sunrise verstärkt Partnerschaft mit EWZ Sunrise verstärkt sein Engagement auf dem Glasfasernetz von mit den Elektrizitätswerken der Stadt Zürich (EWZ) und übernimmt bis 2025 den Betrieb von mindestens 30'000 Anschlüssen. 10. April 2017
In Zürich eröffnet neues Innovationskraftwerk Grossunternehmen und Start-ups sollen ab Sommer im EWZ-Unterwerk Selnau in Zürich nebeneinander und miteinander arbeiten. Für das Projekt spannen Migros, Digitalswitzerland, EWZ und der Impact Hub Zürich zusammen. 6. April 2017
EWZ und Equinix lancieren EWZ.Cloud Access Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) und Equinix wollen mit dem Angebot EWZ.Cloud Access Zürcher Unternehmen in die Cloud bringen. 25. September 2016
Gratis-WLAN in Zürich bleibt bis Ende Jahr Das EWZ Free WiFi rund um das Zürcher Bellevue wird als Pilot vorläufig bis Ende Jahr weiterbetrieben und steht damit unter anderem auch an der kommenden Street Parade zur Verfügung. 5. Juli 2016
Zürinet: EWZ muss 45'000 mehr Glasfaseranschlüsse als geplant bauen Weil Zürich wächst, baut das EWZ deutlich mehr Glasfaseranschlüsse als geplant. Der bewilligte Kredit soll für diesen Mehraufwand aber noch ausreichen, meint Peter Messmann, Leiter Telecom beim EWZ. 21. Juni 2016
Axa Winterthur, EWZ und SBB testen B2C-Messaging-Lösung Smoope Ab sofort bieten Axa Winterthur, EWZ und SBB ihren Kunden mit Smoope eine neue mobile Kommunikationsmöglichkeit an. Das Pilotprojekt dauert vier Monate. 18. Januar 2016
EWZ nutzt interaktives Plakat Im Rahmen ihrer neuesten Werbekampagne lanciert EWZ das laut eigenen Angaben erste interaktive Plakat der Schweiz. Gleichzeitig warten die Zürcher Elektrizitätswerke mit einem neuen Event-Konzept auf. 18. November 2015
Zürinetz-Sanierung soll 4,5 Millionen Franken einsparen Die Stadt Zürich will ihr IT-Netzwerk modernisieren. Im Rahmen des Projekts Zürinetz 2018 will man überflüsige Redundanzen beseitigen, komplett auf Glasfaser setzen und jährlich 4,5 Millionen Franken einsparen. 6. Oktober 2015
134 Schulen sind am Zürcher Glasfasernetz angeschlossen In den letzten Monaten haben EWZ und Organisation und Informatik (OIZ) in der Stadt Zürich insgesamt 134 Schulhäuser an das Glasfasernetz angebunden. Diese Schulen sind damit in der Lage, Daten zentral zu speichern und können somit Zutrittssysteme und dergleichen zentral koordinieren. 7. Juli 2015
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.
Advertorial Wenn aus E-Mails Einfallstore werden: Cloud-Schutz mit System ESET Cloud Office Security schützt Microsoft 365 und Google Workspace zuverlässig vor digitalen Angriffen. Die Lösung lässt sich einfach einsetzen und erfüllt höchste Datenschutzanforderungen.
Advertorial Praxisnahes KI-Studium: CAS AI Engineering an der FFHS überzeugt Seit rund einem Jahr ist das CAS AI Engineering fester Bestandteil des Weiterbildungsangebots der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS). Wer KI verstehen, anwenden und weiterdenken will, findet hier einen fundierten und zugleich praxisorientierten Einstieg.
Advertorial Lokale Stärke trifft globale Grösse Swissness vs. Global Hyperscaler: Treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihre Cloud-Strategie.
Advertorial Gefunden: Moderne Virtualisierung Wir erinnern uns: Broadcom übernimmt VMware Ende 2023 und löst in der Branche ein regelrechtes Erdbeben aus. Steigende Kosten und Unsicherheiten bezüglich Lizenzierungsmodellen belasten mehr als 1,5 Jahre später immer noch viele Unternehmen. Belohnt wird, wer sich auf die Suche nach einer Alternative macht: Naveum Cloud Stack (NCS) wartet mit Kosteneffizienz und Flexibilität auf.