Technica Radar: Ein Blick auf das, was kommt Auf welche IT-Technologien und Trends sollen Schweizer KMU setzen? Und welche Tools gehören überprüft? Eine Antwort darauf gibt der Technica Radar 2023 von BBV. Er visualisiert die Trends für IT-Entscheider und Software-Entwickler speziell für die Schweiz. 10. Dezember 2022
Diese zehn Themen gehören auf die CTO-Agenda Um Security Engineering und Edge Computing kommt aktuell auch in der Schweiz niemand herum. Doch wie steht es mit Ethical OS? Und welche weiteren Up-Trends beinhaltet die aktuelle Ausgabe des Technica Radars? Wir klären auf. 10. Dezember 2022
«Wir sind noch weit entfernt vom richtigen Metaverse» Welche IT-Trends kommen mittelfristig auf Schweizer KMU zu? Und warum findet man das Metaverse noch nicht im aktuellen Technica Radar? Wir haben bei den Mitautoren Patrick Labud und Marco Ravicini nachgefragt. 10. Dezember 2022
Microsoft ist bester Schweizer IT-Arbeitgeber Im Ranking der besten Arbeitgeber der Schweiz von "Handelszeitung" und "Le Temps" haben dieses Jahr in der Kategorie der IT-Unternehmen Microsoft, BBV und Google am besten abgeschnitten. 4. März 2022
BBV ist bester IT-Arbeitgeber der Schweiz 2021 Im Arbeitgeber-Ranking der "Handelszeitung" und "Le Temps" ging der IT-Dienstleister BBV Software Services als bestbewerteter IT-Arbeitgeber hervor. Auf den weiteren Plätzen folgen Google und Trivadis. 7. März 2021
Departement für Informatik der Hochschule Luzern erhält namhafte Unterstützung Mit Siemens und Roche konnte die Hochschule Luzern zwei namhafte Unternehmen als Hauptsponsoren für sein Departement Informatik gewinnen. Daneben beteiligen sich aber auch einige weitere Unternehmen finanziell am Aufbau des Departements. 24. März 2015
Netcetera, Also und BBV zählen zu besten Schweizer Arbeitgebern Im Rahmen des Swiss Arbeitgeber Award wurde einmal mehr eine Liste der 30 besten Arbeitgeber veröffentlicht. Auf der Rangliste finden sich auch die drei IT-Unternehmen Netcetera, Also und BBV Software. 9. September 2013
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.