Polycom-Migration beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz ist gestartet Nach Verzögerungen kann das Funksystem Polycom des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz nun migriert werden. Bis Ende 2024 sollen alle 754 Antennenstandorte modernisiert werden. 12. Oktober 2022
Polycom-Migration beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz stockt Das Funksystem Polycom des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz sollte Anfang Juli auf eine neue Infrastruktur migriert werden. Doch weil das Funksystem noch nicht soweit ist, wird die Migration auf Mitte Oktober 2022 verschoben. 12. Juli 2022
Atos präsentiert 40-Quantenbit-Simulator Atos stellt ein kommerziell verfügbares Maschinensystem vor, das bis zu 40 Quantenbit simulieren kann. Der Simulator trägt den Namen "Atos Quantum Learning Machine" und wird durch einen ultra-kompakten Supercomputer und eine universelle Programmiersprache unterstützt. 6. Juli 2017
Digitalisierung in Skigebieten: Gute Noten für Zermatt, Davos Klosters und Sölden Das Skigebiet Zermatt ist bezüglich Digitaler Transformation am weitesten und bekommt Lob für ein "hervorragendes Angebot auf allen digitalen Kanälen." Andere Regionen haben noch Potential. 7. Februar 2017
Gever-Einführung beim Bund: Atos setzt sich durch Bei der Wahl einer Gever-Lösung haben sich alle Departemente und die Bundeskanzlei für das Produkt Actanova von Atos und damit gegen die Lösung von Elca entschieden. 14. September 2015
Gever: Bundesverwaltung entscheidet sich für Atos und Elca Atos und Elca Informatik haben den Zuschlag erhalten und dürfen die Bundesverwaltung in Zukunft mit ihren Gever-Produkten ausstatten. 27. Mai 2015
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.