Atos AG Freilagerstr. 28 8047 Zürich Telefon 058 702 11 11 Fax058 702 11 12 URLwww.atos.ch Informatik & Kommunikation UCC
Polycom-Migration beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz ist gestartet 12. Oktober 2022 - Nach Verzögerungen kann das Funksystem Polycom des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz nun migriert werden. Bis Ende 2024 sollen alle 754 Antennenstandorte modernisiert werden.
Polycom-Migration beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz stockt 12. Juli 2022 - Das Funksystem Polycom des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz sollte Anfang Juli auf eine neue Infrastruktur migriert werden. Doch weil das Funksystem noch nicht soweit ist, wird die Migration auf Mitte Oktober 2022 verschoben.
Atos präsentiert 40-Quantenbit-Simulator 6. Juli 2017 - Atos stellt ein kommerziell verfügbares Maschinensystem vor, das bis zu 40 Quantenbit simulieren kann. Der Simulator trägt den Namen "Atos Quantum Learning Machine" und wird durch einen ultra-kompakten Supercomputer und eine universelle Programmiersprache unterstützt.
Digitalisierung in Skigebieten: Gute Noten für Zermatt, Davos Klosters und Sölden 7. Februar 2017 - Das Skigebiet Zermatt ist bezüglich Digitaler Transformation am weitesten und bekommt Lob für ein "hervorragendes Angebot auf allen digitalen Kanälen." Andere Regionen haben noch Potential.
Gever-Einführung beim Bund: Atos setzt sich durch 14. September 2015 - Bei der Wahl einer Gever-Lösung haben sich alle Departemente und die Bundeskanzlei für das Produkt Actanova von Atos und damit gegen die Lösung von Elca entschieden.
Gever: Bundesverwaltung entscheidet sich für Atos und Elca 27. Mai 2015 - Atos und Elca Informatik haben den Zuschlag erhalten und dürfen die Bundesverwaltung in Zukunft mit ihren Gever-Produkten ausstatten.