Google und EU-Telcos fordern Öffnung von Apples iMessage Derzeit wird untersucht, ob iMessage als Core Service unter die DMA-Regulierung der EU fallen soll. Google und eine Handvoll europäischer Telcos haben nun klar Stellung bezogen. 8. November 2023
Deutsche Telekom soll Verkauf von T-Systems prüfen Medienberichten zufolge soll die Deutsche Telekom den Verkauf von T-Systems prüfen. Der Verkauf soll den FTTH-Ausbau beim Telekomunternehmen finanzieren helfen. 18. November 2021
"Chip"-Netztest: Swisscom hat bestes Netz der Schweiz Das IT-Fachmagazin "Chip" hat in seinem jährlichen Mobilfunknetztest erneut Swisscom als den Anbieter mit dem besten Netz der Schweiz ermittelt. Swisscom erreichte jeweils die maximale Punktzahl in den Bereichen Telefonie, mobiles Internet, LTE-Netz und Fernzüge. Sunrise und Salt folgen in der Gesamtwertung auf den Plätzen zwei und drei. 5. April 2018
Deutsche Telekom vermutet hinter Router-Störungen einen Hacker-Angriff 900'000 Kunden der Deutschen Telekom kämpfen seit Sonntag mit Ausfällen der Internetverbindung. Das Unternehmen geht von einem Hacker-Angriff aus. Betroffen sind einzelne Router-Modelle. 28. November 2016
Telcos versprechen 5G in EU bis 2020 Innert vier Jahren wollen 20 Telekommunikationsunternehmen in jedem der 28 EU-Länder 5G einführen. Allerdings fordern sie dafür eine Lockerung der EU-Regeln in puncto Netzneutralität. 11. Juli 2016
Google und Netzbetreiber treiben SMS-Nachfolger RCS voran Google hat sich mit Netzbetreibern und der GSMA zusammengetan, um den Kommunikationsstandard RCS zu pushen. Ziel ist ein offener Service für Anbieter weltweit und Android-Nutzer. 24. Februar 2016
Deutsche Provider drosseln die Bandbreite In Deutschland beginnen die Provider, die Internet-Bandbriete zu drosseln, wenn die Nutzer einen bestimmten monatlichen Traffic verursacht haben. 24. April 2013
Deutsche Telekom will DSL-Volumengrenzen einführen Berichten zufolge prüft die Deutsche Telekom Traffic-Limiten für DSL-Zugänge einzuführen. Wird ein bestimmtes Volumen erreicht, werden die Zugänge gedrosselt. 25. März 2013
Buchhändler und Deutsche Telekom bringen eReader Die deutsche Telekom hat sich mit einigen Buchhändler im deutschsprachigen Raum zusammengeschlossen und lanciert in Zusammenarbeit mit diesen das Tablet "Tolino Shine". 3. März 2013
Europas Telekom-Riesen planen gemeinsames Netz Die europäischen Telcos wollen der internationalen Konkurrenz Paroli bieten und planen, gemeinsam ein paneuropäisches Kommunikationsnetz auf die Beine zu stellen. Das Unterfangen dürfte sich allerdings als schwierig gestalten. 9. Januar 2013
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.