Spotify erweitert Funktionen für Gratis-Nutzer Neu können auch Spotify-Nutzer ohne Abo direkt einen Song auswählen und abspielen. Zudem ist es nun auch in der Free-Version möglich, Playlisten zu erstellen. 16. September 2025
Bundeskanzlei verlängert Public-Clouds-Rahmenverträge Die Bundesverwaltung kann über das Programm Public Clouds Bund weitere fünf Jahre Public-Cloud-Dienste von Hyperscalern beziehen. Dies gewähre Planungssicherheit, bis die Swiss Government Cloud zur Verfügung stehe. 15. September 2025
Opera GX zieht ins Smart Home ein Der Browser Opera GX kann künftig nicht nur Webseiten anzeigen, sondern auch mit vernetzten Geräten im Zuhause interagieren. Damit erweitert sich sein Einsatzbereich deutlich über den klassischen Bildschirm hinaus. 14. September 2025
Spotify führt Lossless-Audio ein - ohne Zusatzkosten Spotify hat damit begonnen, Lossless-Audio für seine bezahlenden Kunden einzuführen. Mehrkosten bringt die neue Funktion keine mit sich. 11. September 2025
Firefox iOS bekommt Schüttelfunktion für Zusammenfassungen "Shake to Summarize" heisst eine neue Funktion in Firefox für iOS. Wer sein Smartphone schüttelt, erhält eine kurze Zusammenfassung von Webseiten. 10. September 2025
Microsoft Exchange und Teams blockieren vermeintliche Spam-Links Microsofts Spam-Filter-Engine verhindert aktuell bei einigen Nutzern das Öffnen von Links in Exchange Online und Microsoft Teams. Diese werden fälschlicherweise als gefährlich eingestuft. 10. September 2025
Tiktok hat in Europa über 200 Millionen User Seit dem letzten Jahr ist die Zahl der monatlichen Tiktok-User in Europa von 175 Millionen auf mehr als 200 Millionen gewachsen. In der Schweiz sollen es 2,2 Millionen Nutzer sein. 9. September 2025
Google veröffentlicht Limiten für Nutzung der Gemini-App Dank einem Supportartikel von Google ist jetzt klar, welchen Limiten der Einsatz der Gemini-App unterliegt. Zahlende Abonnenten sind dabei wie zu erwarten klar im Vorteil. 8. September 2025
Teams kommt mit Audio-Zusammenfassungen Das neue Teams-Feature Audio Recaps generiert per KI aus Transkripten von Meetings Podcast-artige Audio-Zusammenfassungen in verschiedenen Stilarten. Es steht aktuell einem beschränkten Nutzerkreis zur Verfügung. 8. September 2025
Schweizer LLM Apertus jetzt bei Phoenix Technologies verfügbar Bereits kurz nach der Veröffentlichung steht das Schweizer KI-Modell Apertus für die praktische Nutzung zur Verfügung. Es steht auf der souveränen Cloud des Anbieters Phoenix Technologies bereit. 8. September 2025
Wingo und iWay haben die zufriedensten Handy- und Internet-Kunden Comparis hat 4500 Schweizerinnen und Schweizer nach der Kundenzufriedenheit mit Mobile- und Internet-Anbietern befragt. Während Wingo die Kategorie Mobile anführt, kann iWay das Rennen der kundenfreundlichsten Internet-Provider für sich entscheiden. 4. September 2025
Opera stellt neues Tab-Management-System für iOS vor Opera hat für seinen iOS-Browser Opera One ein neues Tab-Management-System eingeführt, das unter anderem Tab-Gruppierungen, eine Suchfunktion sowie unterschiedliche Layouts bietet. 3. September 2025
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.