Die 10 beliebtesten Gratis-Apps für Grafik und Design Für die Bearbeitung und Verwaltung von Bildern oder Grafiken existieren jede Menge höchst leistungsfähiger Anwendungen. Wir präsentieren jene 10 Grafik-Applikationen, die in den vergangenen 30 Tagen am meisten aus unserer Freeware Library geladen wurden. 31. Oktober 2025
Fast jeder dritte Schweizer Erwerbstätige nutzt KI-Tools Laut einer Studie nutzen hierzulande gut 32 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung KI-Tools. Im internationalen Ländervergleich steht die Schweiz damit auf Platz 15. 31. Oktober 2025
Microsoft überarbeitet Bezeichnungen von Windows-Updates Die Update-Bezeichnungen für Windows sowie weitere Komponenten sollen standardisiert und vereinfacht werden. Das neue Namensschema soll den Sinn und Zweck eines Updates schnell ersichtlich machen. 31. Oktober 2025
Windows-Update sorgt für doppelte Einträge im Task Manager Ein diese Woche verteiltes Update für Windows 11 ist dafür verantwortlich, dass im Task Manager der Prozess-Eintrag beim erneuten Start der App mehrfach aufgeführt wird. 31. Oktober 2025
Microsoft behebt Localhost-Problem beim IIS Nachdem ein Windows-Update für Störungen beim Webserver IIS sorgte, hat Microsoft das Problem nun mit einem aktualisierten Update aus der Welt geschafft. 31. Oktober 2025
Youtube führt KI-Upscaling für Videos ein Youtube führt eine automatische KI-Hochskalierung für Videos unter 1080p ein und will die Funktion bald bis auf 4K erweitern. Creator und Zuschauer können die Verbesserung bei Bedarf deaktivieren. 31. Oktober 2025
Die Gemini-App erstellt neu auch Präsentationen Google ermöglicht in der Gemini-App die Erstellung von Präsentationen über Canvas. Aus kurzen Vorgaben oder hochgeladenen Quellen entstehen automatisch Folien mit Design und Bildern, die sich in Google Slides exportieren lassen. 30. Oktober 2025
Github Octoverse Jahresbericht: 230 neue Repos pro Minute Der Octoverse Jahresbericht von Github zeigt Trends und Entwicklungen auf der Software-Entwicklungsplattform. Es war ein Jahr der Rekorde, ausserdem gibt’s schon wieder einen neuen Spitzenreiter bei den Programmiersprachen. 29. Oktober 2025
Copilot Vision macht Bildschirmanalyse per Text möglich Windows-Insider können Copilot Vision ab sofort per Tastatur nutzen. Die Funktion analysiert freigegebene Apps oder Bildschirme und antwortet direkt im Chatfenster, ein Mikrofon ist nicht mehr nötig. 29. Oktober 2025
IBM stellt VMware-Geschäft mehr oder weniger ein Ab Ende Oktober 2025 darf IBM seinen Cloud-Kunden keine neuen WMware-Lösungen mehr anbieten. Bestehende Workloads sind davon nicht betroffen, der Support geht weiter. Im Prinzip bedeutet dies für IBM jedoch trotzdem das Ende des VMware Business. 29. Oktober 2025
Mit ChatGPT einkaufen, mit Paypal bezahlen Ein Abkommen zwischen OpenAI und Paypal soll ermöglichen, dass Kunden direkt im Chat mit der KI bei Geschäften bestellen und via Paypal zahlen können. Das Chatfenster müssen sie dabei nicht verlassen. 28. Oktober 2025
Teams verrät bald, wo man arbeitet Ein neues Teams-Feature soll demnächst darüber informieren, an welchem Ort ein Nutzer arbeitet. Zur Lokalisierung des Arbeitsorts werden WLAN-Signale verwendet. 28. Oktober 2025
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.