Seitenblick: Papier im Informationszeitalter 2. Dezember 2017 - Vor zwei Wochen habe ich wieder einmal ein Abo für die NZZ abgeschlossen.
Swiss ICT Award 2017: Erfolgreiche Verleihung vor dem Umzug nach Zürich 2. Dezember 2017 - Die wichtigste Auszeichnung der Schweizer Informatikbranche geht an zwei zukunftsorientierte Unternehmen: Nomos System AG wurde für die universell nutzbare IoT-Automatisierungssoftware mit dem Swiss ICT Award 2017 ausgezeichnet.
Interview: "Digitalisierung und Automatisierung sind keine Schreckgespenster" 2. Dezember 2017 - Interview: Fridel Rickenbacher Staatsnahe Betriebe sind im Zeitalter von Digitalisierung und Industrie 4.0 mit ganz spezifischen Interessensansprüchen konfrontiert. Susanne Ruoff, Konzernleiterin der Schweizerischen Post, sagt im Interview, wie sie die Herausforderungen in den neuen internationalen, digitalen Märkten meistern will.
Interview: "Der Standort Schweiz ist für uns zentral" 2. Dezember 2017 - Interview: Simon Zaugg Nomos System AG ist der grosse Gewinner des Swiss ICT Award 2017. Der Gewinn soll dem Unternehmen, gegründet 2010, dabei helfen, im nächsten Jahr so richtig Gas zu geben. Zudem wartet CEO Bernhard Hüssy im Interview mit einer spannenden Prognose auf.
Leitfaden für IoT-Businessmodelle 2. Dezember 2017 - Von André Tasca Von Internet of Things haben schon die meisten etwas gehört. Was genau es aber dazu braucht, um ein Businessmodell zu entwickeln, blieb in der Schwebe. Ein Praxisleitfaden der swissICT Arbeitsgruppe "IoT-Businessmodelle" soll hier Klarheit schaffen und zu neuen Ideen inspirieren.
Smart City und IoT 2. Dezember 2017 - Am 8. November fand der vierte Anlass des Jahres der Fachgruppe Sourcing & Cloud statt.
Seitenblick: Wer liess da schon wieder das Licht brennen 4. November 2017 - Dieser Dienstag war mal wieder ein langer Tag.
Interview: "Immer mehr Schweizer KMU setzen darauf, sich zu transformieren" 4. November 2017 - Interview: Fridel Rickenbacher Switzerland Global Enterprise (S-GE) hilft Unternehmen im Auftrag des Bundes und der Kantone, neues Potenzial für ihr internationales Geschäft zu schaffen. CEO Daniel Küng gibt Einblicke in die Herausforderungen für das Exportland Schweiz in den neuen digitalisierten Märkten.
Kolumne Das Internet der Dinge und die Sache mit dem Eigentum 4. November 2017 - Unternehmen, die das Internet der Dinge (Internet of Things, kurz IoT) für sich nutzen möchten, stellt sich über kurz oder lang die Frage nach dem "Eigentum" an den erhobenen Daten. Eines vorweg: Eigentum an Daten gibt es nach Schweizer Recht nicht.