Über 270 der Patente vom letzten Jahr gehen auf das IBM-Forschungslabor in Rüschlikon/Zürich zurück. Dazu gehört etwa die neuromorphe Technologie. Sie bezieht sich auf Computersysteme, die von biologischen Architekturen des zentralen Nervensystem inspiriert sind. IBM-Erfinder haben einen Ansatz zur Erstellung einer neuromorphen Synapse entwickelt.
Ein weiteres Patent aus Rüschlikon betrifft die Komprimierung und Deduplizierung verschlüsselter Daten. IBM-Erfinder haben einen Ansatz gefunden, mit dem dies möglich wird, ohne die Verschlüsselung und die Vertraulichkeit der Daten zu gefährden. (ubi)