In einem Interview mit dem "Tages-Anzeiger" spricht der Zürcher Datenschützer Bruno Baeriswyl über den jüngst veröffentlichten Datenschutzskandal rund um Facebook und das britische Unternehmen Cambridge Analytica, das persönliche Daten von über 50 Millionen Nutzern des sozialen Netzwerkes für Wahlkampfkampagnen missbraucht hat.
Laut Baeriswyl, der seit 1994 den Datenschutz des Kantons Zürich verantwortet, sei eine solche Wahlkampfmanipulation, wie sie offenbar während der letzten Präsidentschaftswahlen in den USA gezielt vonstatten ging, auch in der Schweiz möglich. Er sei erstaunt, wie systematisch mit Daten des sozialen Netzwerkes in politischen Kampagnen eingegriffen werde. Letztlich sei das Grundproblem aber das Geschäftsmodell von Facebook, denn die Nutzung sei nur umsonst, weil die Daten verkauft werden könnten.
Kommentare
Mittwoch, 21. März 2018 Peter Metzinger
Meine Meinung dazu: Campaigning ist gut! https:/ / petermetzinger.com/ 2018/ 03/ 21/ campaigning-ist-gut/
Meine Meinung dazu: Campaigning ist gut! https:/ / petermetzinger.com/ 2018/ 03/ 21/ campaigning-ist-gut/